Ooststellingwerf
Ooststellingwerf () (westfriesisch Eaststellingwerf) ist eine Gemeinde mit 25.463 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Süden der Provinz Friesland (Fryslân) in den Niederlanden. In der Gemeinde wird kein Friesisch gesprochen, sondern Stellingwerfs, eine niedersächsische Mundart, die dem Drentschen verwandt ist.
Flagge | Wappen |
Provinz | Fryslân |
Bürgermeister | Sandra Korthuis (VVD; kommissarisch)[1] |
Sitz der Gemeinde | Oosterwolde |
Fläche – Land – Wasser |
226,11 km2 223,96 km2 2,15 km2 |
CBS-Code | 0085 |
Einwohner | 25.463 (1. Jan. 2021[2]) |
Bevölkerungsdichte | 113 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 53° 0′ N, 6° 17′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | |
Vorwahl | 0516 |
Postleitzahlen | 8421–8428, 8431–8435, 9422 |
Website | Homepage von Ooststellingwerf |
Orte
Der Hauptort der Gemeinde und Sitz der Gemeindeverwaltung ist Oosterwolde.
Die anderen Orte sind: Appelscha, Donkerbroek, Elsloo (nicht zu verwechseln mit Elsloo bei Stein in Limburg), Fochteloo, Haule, Haulerwijk, Langedijke, Makkinga, Oldeberkoop, Nijeberkoop, Ravenswoud und Waskemeer.
Lage und Wirtschaft
Die Gemeinde liegt im Südosten der Provinz. Der Hauptort Oosterwolde liegt 20 km südöstlich von Drachten und 20 km westlich von Assen. Die Gemeinde grenzt an die Provinz Drenthe.
Haupterwerbsquellen sind Landwirtschaft und Tourismus, im Hauptort Oosterwolde etwas Gewerbe für den lokalen Bedarf, dort bestehen viele Schulen.
Im entlegenen Nijeberkoop befindet sich das Areal „Pantera“, eine Auffangstation für von Zoos und Zirkussen abgedankte oder wegen mangelhafter Versorgung beschlagnahmte Raubtiere, hauptsächlich Großkatzen wie Tiger, Leoparde, Löwen usw. und Reptilien wie Schlangen. Pantera wirkt mit anderen Tierschutzorganisationen in den Niederlanden und Deutschland zusammen.
Geschichte
Bei Haulerwijk fanden Archäologen Nachweise, dass Träger der mittelsteinzeitlichen Hamburger Kultur[3] hier vor mehr als 12.000 Jahren lebten.
Das Gebiet erklärte sich 1328 unabhängig von dem vom Utrechter Bischof verwalteten Drenthe. Es wurde dann durch von der Bevölkerung selbst angestellten Richtern, Stellingen genannt, verwaltet. Es war dann Zankapfel zwischen Friesen, Holländern und dem Utrechter Bistum. Als Verteidigungswerke auf dem Lande wurden Stellungen, „werven“ genannt, erbaut.
Im 16. Jahrhundert wurde Stellingwerf eine „grietenij“ (Großgemeinde) Frieslands, die später zweigeteilt wurde (siehe Weststellingwerf). Ab etwa 1600 wurde, bis Anfang des 20. Jahrhunderts, im moorigen Teil der Gemeinde Torf abgebaut. Ab 1950 machte die Verbesserung der Straßen und der Tourismus der ständigen Armut im Gebiet ein Ende.
Sehenswürdigkeiten
Zahlreiche Rad- und Wanderwege liegen in der Nähe. Ebenso das Hochmoorgebiet Fochteloer Heide, ein Reservat für u. a. Vögel, Reptilien und Moorvegetation, bei Appelscha schöne Wälder und noch einige andere Naturgebiete, u. a. die Ufern des Baches Tjonger. Bei Appelscha liegen Campingplätze und einige kleine Hotels. In Oldeberkoop und Oosterwolde steht eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert.
Politik
Sitzverteilung im Gemeinderat
Die Kommunalwahlen vom 21. März 2018 ergaben folgende Sitzverteilung:
Partei | Sitze[5] | |||
---|---|---|---|---|
2006 | 2010 | 2014 | 2018 | |
Ooststellingwerfs Belang | 4 | 7 | 6 | 7 |
PvdA | 8 | 5 | 4 | 3 |
CDA | 4 | 4 | 4 | 3 |
VVD | 3 | 2 | 2 | 3 |
GroenLinks | 1 | 1 | 2 | 2 |
ChristenUnie | 1 | 1 | 1 | 1 |
D66 | 0 | 1 | 1 | 1 |
Stellingwerf Plus | — | — | 1 | 1 |
Gesamt | 21 | 21 | 21 | 21 |
Bürgermeister
Seit dem 1. August 2021 ist Sandra Korthuis (VVD) kommissarische Bürgermeisterin der Gemeinde.[1] Zu ihrem Kollegium zählen die Beigeordneten Jouke Jongsma (Ooststellingwerfs Belang), Fimke Hijlkema (PvdA), Marcel Bos (CDA), Esther Verhagen (Ooststellingwerfs Belang) sowie der Gemeindesekretär Sander Kastelein.[6]
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter
- Halbe Zijlstra (* 1969 im Ort Oosterwolde), Politiker (VVD)
- Jan Kromkamp (* 1980 im Ort Makkinga), Fußballspieler
Persönlichkeiten, die vor Ort wirkten
- Marcus Lycklama à Nijeholt (1573–1625), Rechtswissenschaftler, Diplomat, war von 1610 bis 1624 Gerichtsmann der Gemeinde
Weblinks
- Website der Gemeinde (niederländisch)
Einzelnachweise
- Sandra Korthuis waarnemend burgemeester Ooststellingwerf. In: ooststellingwerf.nl. Gemeente Ooststellingwerf, 9. Juli 2021, abgerufen am 21. November 2021 (niederländisch).
- Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 10. März 2021 (niederländisch).
- Diese Bezeichnung steht in den Niederlanden für eine jüngere Kultur (11.000–10.000 v. Chr.) als in Deutschland, wo mit diesem Begriff eine Kultur aus etwa 15.000 v. Chr. gemeint wird.
- Ergebnis der Kommunalwahlen: 2014 2018, abgerufen am 18. Juni 2018 (niederländisch)
- Sitzverteilung im Gemeinderat: 2006 2010 2014 2018, abgerufen am 18. Juni 2018 (niederländisch)
- College van B&W Gemeente Ooststellingwerf, abgerufen am 18. Juni 2018 (niederländisch)