Fryske Nasjonale Partij

Die Fryske Nasjonale Partij (FNP; deutsch Friesische Nationale Partei) ist die Partei der friesischen Minderheit in den Niederlanden.

Fryske Nasjonale Partij
Partei­vorsitzende Wouter Wouda
Partei­führer Sijbe Knol
General­sekretär Klaas Fokkinga
Gründung 1962
Aus­richtung Linke Politik
Föderalismus
Regionalismus
Erste Kammer
0/75
Zweite Kammer
0/150
Parlament Frieslands
4/43
Europaabgeordnete
0/29
Europapartei Europäische Freie Allianz
Website www.fnp.nl

Geschichte

Die FNP wurde im Jahr 1962 gegründet und war die erste niederländische Partei, die sich allein auf eine Region konzentrierte. Heute ist die FNP in vielen Gemeinderäten vertreten und verfügt seit den Wahlen vom 2. März 2011 über vier Abgeordnete im Parlament der Provinz Friesland (bei einem Stimmanteil von 9,2 %). Seitdem ist sie durch Johannes Kramer an der Provinzregierung beteiligt, die derzeit von PvdA, CDA und FNP gestellt wird.

Ausrichtung

Die FNP vertritt eine als links einzuordnende und stark föderalistische Politik. Sie spricht sich für größere Autonomie der niederländischen Provinzen, die offizielle Anerkennung der friesischen Sprache und eine Kontrolle der friesischen Provinzregierung über die Erdgasvorräte der Provinz aus.[1] Sie ist Mitglied der Europäischen Freien Allianz (EFA), der Europapartei der Regionalparteien.

Senatoren

Senatoren innerhalb der Onafhankelijke Senaatsfractie (OSF):

NameAmtszeit AnfangAmtszeit Ende
Henk ten Hoeve20032011
20152019
Gerben Gerbrandy11. Juni 201915. Januar 2021

Siehe auch

Commons: Fryske Nasjonale Partij – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.fnp.nl/?frysk/provinsjale_steaten/program/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.