Copa Campeones de América 1961

Die Copa Campeones de América 1961 war die 2. Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. 9 Mannschaften nahmen teil, darunter 8 Landesmeister des Vorjahres und aus Brasilien der Gewinner des Pokalwettbewerbs, der Taça Brasil, da dort noch keine nationale Meisterschaft ausgetragen wurde. Einzig Venezuela hatten keinen Vertreter am Start. Das Turnier begann am 2. April und endete am 11. Juni 1961 mit dem Finalrückspiel.

Die Siegermannschaft von Peñarol Montevideo

Der Titelverteidiger Peñarol Montevideo konnte sich im Finale gegen SE Palmeiras aus Brasilien durchsetzen und gewann erneut den Titel.

1. Runde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Independiente Santa Fe Kolumbien 5:2 Ecuador Barcelona Sporting Club 3:0 2:2

Viertelfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
CSD Colo-Colo Chile 4:6 Paraguay 1954 Club Olimpia 2:5 2:1
Peñarol Montevideo Uruguay 5:2 Peru Universitario de Deportes 5:0 0:2
CA Independiente Argentinien 0:3 Brasilien 1960 Palmeiras São Paulo 0:2 0:1
Independiente Santa Fe Kolumbien (L)3:3(L) Bolivien Club Jorge Wilstermann 3:2 0:1

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Independiente Santa Fe Kolumbien 3:6 Brasilien 1960 Palmeiras São Paulo 2:2 1:4
Peñarol Montevideo Uruguay 5:2 Paraguay 1954 Club Olimpia 3:1 2:1

Finale

Hinspiel

Peñarol Montevideo Palmeiras São Paulo
4. Juni 1961 in Montevideo, Uruguay (Estadio Centenario)
Ergebnis: 1:0 (0:0)
Zuschauer: 64.376
Schiedsrichter: José Luis Praddaude (Argentinien Argentinien)
Luis MaidanaWilliam Martínez, Núber Cano, Edgardo González, Roberto MatosasWálter Aguerre, Luis CubillaErnesto Ledesma, Alberto Spencer, José Sasía, Juan Víctor Joya
Cheftrainer: Roberto Scarone
Waldir de MoraesWaldemar Carabina, Aldemar Santos, Djalma SantosZequinha, Geraldo da SilvaJúlio Botelho, Humberto Tozzi, Geraldo Scotto, Chinesinho, José Romeiro
Cheftrainer: Renganescchi
1:0 Alberto Spencer (89.)

Rückspiel

Palmeiras São Paulo Peñarol Montevideo
11. Juni 1961 in São Paulo, Brasilien (Estádio do Pacaembu)
Ergebnis: 1:1 (0:1)
Zuschauer: 50.000
Schiedsrichter: José Luis Praddaude (Argentinien Argentinien)
Waldir de MoraesWaldemar Carabina, Aldemar Santos, Djalma SantosZequinha, Geraldo da SilvaJúlio Botelho, José Romeiro (?. Nardo), Geraldo Scotto, Chinesinho, Gildo
Cheftrainer: Renganescchi
Luis MaidanaWilliam Martínez, Núber Cano, Edgardo González, Roberto MatosasWálter Aguerre, Luis CubillaErnesto Ledesma, Alberto Spencer, José Sasía, Juan Víctor Joya
Cheftrainer: Roberto Scarone

1:1 Nardo (70.)
0:1 José Francisco Sasía (5.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.