Copa Campeones de América 1963

Die Copa Campeones de América 1963 war die 4. Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. 9 Mannschaften nahmen teil, darunter 7 Landesmeister des Vorjahres und aus Brasilien Titelverteidiger FC Santos sowie der Gewinner des Pokalwettbewerbs, der Taça Brasil, da dort noch keine nationale Meisterschaft ausgetragen wurde. Bolivien und Venezuela hatten keine Vertreter am Start. Das Turnier begann am 7. April und endete am 11. September 1963 mit dem Finalrückspiel. Der brasilianische Vertreter FC Santos konnte seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen gewann das Finale gegen Boca Juniors.

Gruppenphase

Freilos: Brasilien 1960 FC Santos

Gruppe 1

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Brasilien 1960 Botafogo FR 4 4 0 0 005:100 +4 08:00
2. Peru Alianza Lima 4 1 1 2 002:300 −1 03:50
2. Kolumbien CD Los Millonarios 4 0 1 3 000:300 −3 01:70
24. April 1963
Alianza Lima 0:0 CD Los Millonarios
26. Mai 1963
CD Los Millonarios 0:1 Alianza Lima
30. Juni 1963
Alianza Lima 0:1 Botafogo FR
7. Juli 1963
CD Los Millonarios 0:2 Botafogo FR
24. Juli 1963
Botafogo FR 2:1 Alianza Lima
31. Juli 1963
Botafogo FR (*) CD Los Millonarios

* Nicht gespielt, weil Millonarios (bereits ausgeschieden) die Zahlung einer Geldbuße in Höhe von 4500 $ einer Reise nach Rio für das Spiel vorzog; Punkte an Botafogo.

Gruppe 2

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Uruguay Peñarol Montevideo 2 2 0 0 014:100 +13 04:00
3. Ecuador Círculo Deportivo Everest 2 0 0 2 001:140 −13 00:40
9. Juni 1963
Círculo Deportivo Everest 0:5 Peñarol Montevideo
7. Juli 1963
Peñarol Montevideo 9:1 Círculo Deportivo Everest

Gruppe 3

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Argentinien Boca Juniors 4 3 0 1 009:600 +3 06:20
2. Paraguay 1954 Club Olimpia 4 2 0 2 007:100 −3 04:40
3. Chile CF Universidad de Chile 4 1 0 3 007:700 ±0 02:60
7. April 1963
Club Olimpia 1:0 Boca Juniors
14. April 1963
Boca Juniors 5:3 Club Olimpia
26. Juni 1963
Boca Juniors 1:0 CF Universidad de Chile
17. Juli 1963
CF Universidad de Chile 4:1 Club Olimpia
24. Juli 1963
Club Olimpia 2:1 CF Universidad de Chile
31. Juli 1963
CF Universidad de Chile 2:3 Boca Juniors

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Peñarol Montevideo Uruguay 1:3 Argentinien Boca Juniors 1:2 0:1
FC Santos Brasilien 1960 5:1 Brasilien 1960 Botafogo FR 1:1 4:0

Finale

Hinspiel

FC Santos Boca Juniors
3. September 1963 in Rio de Janeiro, Brasilien (Maracanã)
Ergebnis: 3:2 (3:1)
Zuschauer: 100.000
Schiedsrichter: Marcel Albert Bois (Frankreich Frankreich)
GilmarMauro Ramos, Geraldino, DalmoZito, Calvet, – Dorval, Lima, Coutinho, Pelé, Pepe
Cheftrainer: Lula
Néstor ErreaRubén Alfredo Magdalena, Silvio Marzolini, Orlando Peçanha (?. Alcides Silveira) – Carmelo Simeone, Antonio RattínErnesto Grillo, Angel Clemente Rojas, Norberto Menéndez, José Sanfilippo, Alberto Mario González
Cheftrainer: Aristóbulo Deambrosi
1:0 Coutinho (2.)
2:0 Coutinho (21.)
3:0 Lima (28.)



3:1 José Sanfilippo (43.)
3:2 José Sanfilippo (89.)

Rückspiel

Boca Juniors FC Santos
11. September 1963 in La Bombonera (Buenos Aires, Argentinien)
Ergebnis: 1:2 (0:0)
Zuschauer: 50.000
Schiedsrichter: Marcel Albert Bois (Frankreich Frankreich)
Néstor ErreaRubén Alfredo Magdalena, Orlando Peçanha, Carmelo SimeoneAlcides Silveira, Antonio RattínErnesto Grillo, Angel Clemente Rojas, Norberto Menéndez, José Sanfilippo, Alberto Mario González
Cheftrainer: Aristóbulo Deambrosi
GilmarMauro Ramos, Calvet, DalmoZito, GeraldinoDorval, Lima, Coutinho, Pelé, Pepe
Cheftrainer: Lula
1:0 José Sanfilippo (46.)
1:1 Coutinho (50.)
1:2 Pelé (82.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.