Conrad Stoltz

Conrad Willem Stoltz (* 23. Oktober 1973 in Lydenburg) ist ein ehemaliger südafrikanischer Triathlet. Er ist zweifacher Olympionike (2000, 2004) und vierfacher Xterra-Weltmeister (2001–2010) sowie dreifacher ITU-Weltmeister Cross-Triathlon (2011–2013).

Triathlon
Sudafrika 0 Conrad Stoltz
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 23. Oktober 1973 (48 Jahre)
Geburtsort Lydenburg, Südafrika
Spitzname The Caveman
Größe 190 cm
Gewicht 82 kg
Vereine
Bis 2015 Specialized
Erfolge
2001–2010 4 × Weltmeister Xterra Cross-Triathlon
2003, 2004 2 × Sieger ATU Triathlon African Championships
2011–2013 3 × Weltmeister ITU Cross-Triathlon
Status
2015 zurückgetreten

Werdegang

Conrad Stoltz ist vierfacher Weltmeister bei der Xterra-Weltmeisterschaft (2001, 2002, 2007 und 2010).

Olympische Sommerspiele 2004

2004 startete er im Triathlon für Südafrika bei den Olympischen Sommerspielen in Athen, konnte das Rennen aber nicht beenden.

Im April 2011 holte er sich auch den Weltmeister-Titel bei der erstmals von der Internationalen Triathlon Union (ITU) ausgetragenen Cross-Triathlon-Weltmeisterschaft und konnte diesen Titel 2012 und 2013 erfolgreich verteidigen.

Sein Spitzname ist „The Caveman“. Er ist verheiratet mit Liezel Stoltz. 2015 beendete der damals 41-Jährige seine Profi-Karriere.[1][2] Er führt heute das „Caveman Cafe“.

Sportliche Erfolge

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Conrad Stoltz To Compete In Last XTERRA Race Sunday (Memento des Originals vom 19. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlon.competitor.com (27. August 2015)
  2. The new life of Conrad Stoltz (7. Januar 2016)
  3. Ruzafa, Erbenova win XTERRA Italy Championship (Memento des Originals vom 6. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xterraplanet.com (26. Juli 2014)
  4. Xterra Maui: Nicky Samuels und Ruben Ruzafa holen den WM-Titel (Oktober 2013)
  5. Stoltz, Paterson win 2011 XTERRA Pacific Championship
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.