Anke Erlank

Anke Erlank (* 28. Juli 1977 in Kapstadt) ist eine ehemalige südafrikanische Radrennfahrerin und Weltmeisterin im Cross-Triathlon (2001).

Triathlon
Sudafrika 0 Anke Erlank
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 28. Juli 1977 (44 Jahre)
Geburtsort Kapstadt
Vereine
Erfolge
2001 Weltmeisterin Xterra, Cross-Triathlon
2004–2005 2 × Afrika-Meisterin Einzelzeitfahren
2005 Afrika-Meisterin Straßenrennen
Status
zurückgetreten

Werdegang

Als 18-Jährige startete Anke Erlank im November 1995 bei der Triathlon-Weltmeisterschaft in Mexiko und belegte bei den Juniorinnen den 19. Rang.

1999 gewann Erlank die US-amerikanische Tour de Toona. Im Februar 2000 wurde sie auf der Triathlon-Langdistanz hinter Paula Newby-Fraser Zweite beim Ironman South Africa (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen).

2001 wurde sie auf Hawaii Xterra-Weltmeisterin im Cross-Triathlon und 2004 wurde sie bei den Xterra Czech Championships Vize-Europameisterin.[1]

2004 und 2005 holte sie sich in Südafrika jeweils den Titel im Einzelzeitfahren. Ebenfalls 2005 errang sie zwei afrikanische Meistertitel – im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen. Seit 2005 tritt Erlank nicht mehr international in Erscheinung.

Sportliche Erfolge

(DNF – Did Not Finish)

Teams

Einzelnachweise

  1. Anke Erlank und Conrad Stoltz Sieger bei den XTerra Championships 2001@1@2Vorlage:Toter Link/www.tri2b.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf Trib2b.com
  2. Xterra EM 2004: Ute Schäfer gewinnt den Titel
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.