Hayden Wilde
Hayden Wilde (* 1. September 1997 in Taupo) ist ein neuseeländischer Triathlet, amtierender Xterra-Weltmeister (2021) und Dritter der Olympischen Sommerspiele 2020.
| | |
|---|---|
| Personenbezogene Informationen | |
| Geburtsdatum | 1. September 1997 (24 Jahre) |
| Geburtsort | Taupo, Neuseeland |
| Spitzname | The Maltese Falcon |
| Größe | 175 cm |
| Gewicht | 66 kg |
| Vereine | |
| 2021 | EJOT Team TV Buschhütten |
| Erfolge | |
| 2020, 2021 | 2 × Neuseeländischer Meister 5000 m |
| 2021 | 3. Rang Olympische Sommerspiele 2020 |
| 2021 | Xterra-Weltmeister Cross-Triathlon |
| Status | |
| aktiv | |
Werdegang
Hayden Wilde wurde im März 2020 Neuseeländischer Meister über 5000 m und konnte diesen Erfolg 2021 wiederholen.
3. Rang Olympische Sommerspiele 2020
Im Juli 2021 wurde der 23-Jährige in Tokio im Triathlon Dritter der Olympischen Sommerspiele 2020.[1] In der Gesamtwertung der ITU World Championship Series 2021 belegte Hayden Wilde als bester Neuseeländer den fünften Rang.
Xterra-Weltmeister 2021
Im Dezember 2021 wurde der 24-Jährige auf Hawaii Xterra-Weltmeister (Cross-Triathlon).
Sein Spitzname ist The Maltese Falcon.
Sportliche Erfolge
Triathlon
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 5. Sep. 2021 | 1 | Super League Triathlon | Sieger neben Jessica Learmonth bei den Frauen[2] | ||
| 26. Juli 2021 | 3 | Olympische Sommerspiele 2020 | 01:45:24 | ||
| 21. Juli 2019 | 1 | ITU World Championship Series 2019 | in der gemischten Staffel mit Ainsley Thorpe, Tayler Reid und Nicole Van Der Kaay | ||
| 29. Juli 2018 | 3 | ITU World Championship Series 2018 | 01:19:39 | in der gemischten Staffel mit Andrea Hewitt, Tayler Reid und Nicole Van Der Kaay |
Cross-Triathlon
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 5. Dez. 2021 | 1 | Xterra World Championships | 02:18:39 | Xterra-Weltmeister | |
| 7. Apr. 2017 | 2 | Xterra New Zealand | |||
Leichtathletik
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| März 2021 | 1 | Neuseeländische Leichtathletik-Meisterschaften 2021 | 00:13:43,53 | 5000 m | |
| März 2020 | 1 | Neuseeländische Leichtathletik-Meisterschaften 2020 | 00:14:13,86 | 5000 m | |
| 23. Feb. 2020 | 3 | Sir Graeme Douglas International 2020 | 00:13:47,37 | 5000 m |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
Einzelnachweise
- Kristian Blummenfelt gewinnt Olympia-Gold vor Alex Yee und Hayden Wilde (26. Juli 2021)
- HAYDEN WILDE STARS AT SUPER LEAGUE TRIATHLON LONDON (5. September 2021)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.