Circuit de Pau-Ville

Der Circuit de Pau-Ville ist eine temporäre 2760 Meter lange Rennstrecke in der Innenstadt von Pau in Südwest-Frankreich, auf der der Grand Prix de Pau ausgetragen wird. Die Unterscheidung „Ville“ (Stadt) wurde hinzugefügt, seit in gut 20 km Entfernung von der Stadt die permanente Test- und Rennstrecke Circuit Pau-Arnos existiert.

Streckenverlauf
Formel 3 auf dem Circuit de Pau (2005)

Der Stadtkurs wurde erstmals im Jahr 1933 eingerichtet und wird im Uhrzeigersinn befahren. Bis 1963 wurden in Pau elf Formel-1-Rennen ausgetragen, die jedoch nicht zur Weltmeisterschaft zählten. Danach fanden bis 1998 Rennen der Formel 2 und der Formel-3000-Europameisterschaft statt. Seit 1999 werden internationale Läufe der Formel 3 ausgetragen. Von 2007 bis 2009 war die Tourenwagen-Weltmeisterschaft zu Gast.

Der Circuit de Pau gilt als ältester in seiner ursprünglichen Form genutzter Stadtkurs der Welt.[1]

Rundenrekorde

KlasseZeitFahrerFahrzeugJahr
Formel 30001 min 08 s 60Italien Andrea MonterminiReynard 92D Judd1992
Formel 31 min 10 s 072Frankreich Esteban OconDallara F312 Mercedes/HWA AG2014
Tourenwagen1 min 21 s 930Schweiz Alain MenuChevrolet Lacetti2007
Commons: Circuit de Pau-Ville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Müller freut sich auf Tourenwagen-Gastspiel in Pau. focus.de, 3. Juni 2007, abgerufen am 3. Februar 2012.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.