Champlan

Champlan ist eine französische Gemeinde mit 2.778 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Essonne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Palaiseau und zum Kanton Longjumeau (bis 2015: Kanton Villebon-sur-Yvette). Die Einwohner werden Champlanais genannt.

Champlan
Champlan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Essonne (91)
Arrondissement Palaiseau
Kanton Longjumeau
Gemeindeverband Paris-Saclay
Koordinaten 48° 42′ N,  16′ O
Höhe 43–125 m
Fläche 3,71 km²
Einwohner 2.778 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 749 Einw./km²
Postleitzahl 91160
INSEE-Code 91136
Website www.ville-champlan.fr

Rathaus von Champlan

Geographie

Champlan liegt etwa 18 Kilometer südwestlich von Paris in der Landschaft Hurepoix an dem Fluss Yvette. Champlan wird umgeben von den Nachbargemeinden Massy im Norden, Chilly-Mazarin im Nordosten, Longjumeau im Osten und Südosten, Saulx-les-Chartreux im Süden, Villebon-sur-Yvette im Südwesten sowie Palaiseau im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A10 (bzw. die Querverbindung Autoroute A126) sowie die Route nationale 188 und die Route nationale 20.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner1.6071.8592.4212.4462.4912.4582.4392.667

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Germain aus dem 12. Jahrhundert, wiedererrichtet im 13. Jahrhundert
  • Residenz Chamillart-Gravelin mit Park
  • Residenz Brunet-Debladis
  • Waschhaus

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Paris 2001, Band 2, ISBN 2-84234-126-0, S. 977–982.
Commons: Champlan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.