Tom Lowe
Tom Lowe (* 29. April 1978 in Worcestershire) ist ein ehemaliger britischer Duathlet und Triathlet.
| | |
|---|---|
| Personenbezogene Informationen | |
| Geburtsdatum | 29. April 1978 (43 Jahre) |
| Geburtsort | Worcestershire, Vereinigtes Königreich |
| Spitzname | The Lung |
| Vereine | |
| Erfolge | |
| 2006 | Nationaler Meister Duathlon |
| 2007 | 3. Rang Europameisterschaft Duathlon |
| 2011, 2012 | 2 × Sieger Ironman 70.3 |
| Status | |
| 2015 zurückgetreten | |
Werdegang
2006 wurde Tom Lowe Nationaler Duathlon-Meister.
Im Juni 2007 wurde er in Edinburgh Dritter bei der Duathlon-Europameisterschaft (10 km Laufen, 40 km Radfahren und 5 km Laufen)[1] Seit 2010 startete er auch im Triathlon. Sein Spitzname ist The Lung (Die Lunge).
Im Januar 2015 erklärte er seine Zeit als Triathlon-Profi für beendet.[2]
Privates
Tom Lowe ist seit Mai 2015 mit der ehemaligen Triathletin Chrissie Wellington (* 1977) verheiratet.[3] Er lebt mit seiner Frau in Bristol.
Sportliche Erfolge
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 9. Sep. 2012 | 1 | Ironman 70.3 Muskoka | 04:08:54 | ||
| 22. Apr. 2012 | 3 | Ironman 70.3 New Orleans | 03:24:05 | Witterungsbedingt musste das Rennen auf verkürztem Kurs – ohne die Schwimmdistanz – ausgetragen werden. | |
| 14. Aug. 2011 | 1 | Steelhead Ironman 70.3 | 03:19:32 | Sieg in Michigan | |
| 19. Sep. 2010 | 2 | Ironman 70.3 Branson | 04:05:38 | ||
| 8. Aug. 2010 | 9 | Ironman 70.3 Boulder | 03:46:50 | ||
| 13. Juni 2010 | 7 | Eagleman Ironman 70.3 | |||
Triathlon Langdistanz
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. Nov. 2014 | 2 | Ironman Florida | 07:17:53 | Das Rennen wurde ohne die Schwimmdistanz ausgetragen. | |
| 16. Aug. 2014 | 3 | Ironman Sweden | 08:19:23 | ||
| 1. März 2014 | 5 | Ironman New Zealand | 08:31:56 | ||
| 6. Okt. 2013 | 2 | Challenge Barcelona-Maresme | 08:07:50 | zweiter Start bei einem Challenge-Rennen | |
| 8. Sep. 2013 | 1 | Challenge Henley-on-Thames | 08:30:19 | ||
| 1. Juli 2012 | 6 | Ironman Austria | 08:31:15 | ||
| 8. Okt. 2011 | 11 | Ironman Hawaii | 08:29:02 | ||
| 21. Nov. 2010 | 3 | Ironman Arizona | 08:11:44 | Tom Lowe erzielte bei seinem ersten Start über die Langdistanz den dritten Rang – und verbesserte damit die britische Bestzeit auf der Langdistanz.[4] | |
Duathlon
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 16. Juni 2007 | 3 | ETU Duathlon European Championships | 01:56:58 | Dritter bei der Duathlon-Europameisterschaft (10 km Laufen, 40 km Radfahren und 5 km Laufen) | |
| 20. Mai 2007 | 13 | ITU Duathlon World Championships | 01:42:17 | hinter dem Sieger Paul Amey | |
| 29. Juli 2006 | 7 | ITU Duathlon World Championships | 01:51:53 | ||
| 2006 | 1 | UK National Elite Duathlon Championships | |||
| 26. Sep. 2005 | 22 | ITU Duathlon World Championships | 02:03:14 | ||
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Offizielle Webseite von Tom Lowe (englisch)
- Profil für Tom Lowe beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 20. Mai 2014
- Profil für Thomas Lowe beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 20. Mai 2014
- Profil und Resultate von Tom Lowe in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 16. Januar 2018 (englisch).
- Profil und Resultate von Thomas Lowe in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 2. Februar 2020 (englisch).
Einzelnachweise
- Duathlon-EM: Morrison und Vansteelant siegen
- Tom Lowe retires from triathlon (20. Januar 2015)
- Photo of the Day II: Chrissie Wellington & boyfriend Tom Lowe share a kiss after two podium finishes
- Bracht hangs tough, Wellington dominates in AZ
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.