CESAER

Die Conference of European Schools for Advanced Engineering Education and Research (CESAER; deutsch Konferenz Europäischer Schulen weiterführender Ausbildung und Forschung genannt) ist eine Non-Profit-Organisation der führenden ingenieurwissenschaftlichen Universitäten in Europa. Der Verein wurde am 10. Mai 1990 in Löwen (Belgien), dem heutigen Sitz, gegründet und ist heute die größte derartige Vereinigung in Europa.

Ziel ist eine gemeinsame Sicherstellung qualitativ hochwertiger Ausbildung und Forschung im Ingenieurbereich, inkl. der Förderung von Innovationen. Außerdem setzt sich der Verein gegenüber den Institutionen der Europäischen Union für die Belange der technischen Universitäten ein.

Mitglieder

Land Institution(en)[1]
Belgien Belgien Katholieke Universiteit Leuven
Universität Gent
Université catholique de Louvain
Danemark Dänemark Dänemarks Technische Universität
Universität Aalborg
Deutschland Deutschland Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Karlsruher Institut für Technologie
RWTH Aachen
Technische Universität Berlin
Technische Universität Braunschweig
Technische Universität Darmstadt
Technische Universität Dresden
Universität Stuttgart
Estland Estland Technische Universität Tallinn
Finnland Finnland Aalto-Universität
Frankreich Frankreich École Centrale Paris
École supérieure d’électricité
Grenoble INP
Institut national des sciences appliquées de Lyon
ParisTech
Griechenland Griechenland Aristoteles-Universität Thessaloniki
Irland Irland University College Dublin
Israel Israel Technion
Italien Italien Politecnico di Torino
Polytechnikum Mailand
Litauen Litauen Technische Universität Kaunas
Niederlande Niederlande Technische Universität Delft
Technische Universität Eindhoven
Universität Twente
Norwegen Norwegen Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens
Osterreich Österreich Technische Universität Wien
Polen Polen Technische Universität Posen
Technische Universität Warschau
Portugal Portugal Instituto Superior Técnico
Universität Porto
Rumänien Rumänien Polytechnische Universität Bukarest
Russland Russland Polytechnische Universität Tomsk
Schweden Schweden Königlich Technische Hochschule
Technische Hochschule Chalmers
Universität Lund
Schweiz Schweiz École polytechnique fédérale de Lausanne
ETH Zürich
Spanien Spanien Polytechnische Universität Madrid
Polytechnische Universität Valencia
Universitat Politècnica de Catalunya
Tschechien Tschechien Technische Universität Brünn
Tschechische Technische Universität Prag
Turkei Türkei İstanbul Teknik Üniversitesi
Ungarn Ungarn Technische und Wirtschaftswissenschaftliche Universität Budapest

Einzelnachweise

  1. Members by country. In: CESAER. Archiviert vom Original am 9. Oktober 2015. Abgerufen am 21. September 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.