Technische Hochschule Chalmers

Die Technische Hochschule Chalmers (schwedisch Chalmers tekniska högskola, englisch Chalmers University of Technology) ist eine Technische Universität in der schwedischen Stadt Göteborg.

Technische Hochschule Chalmers
Motto Avancez
Gründung 1829[1]
Trägerschaft Stiftung
Ort Göteborg, Schweden
Rektor Stefan Bengtsson[2]
Studierende 10300[3]
Mitarbeiter 3100[4]
davon Professoren 198 (2015)[5]
Jahresetat 3,597 Mrd. SEK (2015)[5]
etwa 377 Mio. Euro
Netzwerke EUA, CESAER, TIME, UNITECH, IDEA League
Website www.chalmers.se
Haupteingang der Hochschule

Die Technische Universität wurde 1829 aus einer Stiftung von William Chalmers, einem Direktor der schwedischen Ostindien-Kompanie, gegründet.

Geschichte

Die Ursprünge der Technischen Universität liegen in einer Spende William Chalmers’ für die Gründung einer Handwerksschule für arme Kinder.[6]

18 Jahre nach dem Tod Chalmers’ fand 1829 der erste Unterricht im Stadtzentrum Göteborgs statt. Dort wuchs die private Schule stetig an, bis man 1926 zum heutigen Campus Johanneberg umzog. Nachdem die Chalmers 1937 zu einer Hochschule ernannt und verstaatlicht wurde, erhielt sie 1940 das Promotionsrecht. Sie ging 1994 wiederum in eine private Stiftung über. Gleichzeitig dazu wurde 1994 begonnen, den neuen Campus Lindholmen aufzubauen.

Fakultäten

Daneben existiert das Gothenburg Centre for Advanced Studies in Science and Technology (GoCAS), das gemeinsam mit der Universitäten Göteborg, Oxford und anderen Partnern Forschung zu existenziellen Risiken, Ernährungssicherheit und erdähnlichen Planeten initiiert.[7]

Räumliche Situation

Campus Lindholmen

Die Universität ist räumlich in zwei Campus aufgeteilt:

Der ältere und größere Campus Johanneberg, nahe dem Stadtzentrum gelegen, bildet den Hauptteil der Universität. Dort finden die meisten Lehrveranstaltungen für Architekten und Ingenieure statt, außerdem ist dort auch das Haus der Studentenvereinigung und ein großer Teil der Forschung angesiedelt.

Campus Lindholmen ist nördlich des Flusses Göta älv gelegen und beherbergt unter anderem die IT Universität und die Fakultät für Schifffahrt und Marinetechnik.

Bekannte Absolventen

Ranking

Seit 2012 hat Chalmers im Reputationsindex des schwedischen Marktforschungsunternehmens Kantar Sifo das höchste Ansehen für schwedische Universitäten erlangt. Laut der Umfrage ist Chalmers die bekannteste Universität in Schweden, die als erfolgreiche und wettbewerbsfähige hochkarätige Institution mit großem gesellschaftlichen Beitrag und Glaubwürdigkeit in den Medien angesehen wird.[8]

Im Jahr 2018 stufte ein Benchmarking-Bericht des MITs Chalmers unter den Top 10 weltweit ein bezüglich der Qualität von Ingenieurausbildungen.[9]

Im International Professional Ranking of Higher Education Institutions von 2011, welches auf der Grundlage der Anzahl der Alumni erstellt wird, die eine Position als Chief Executive Officer (CEO) oder gleichwertig in einem der Fortune Global 500-Unternehmen innehaben, belegte die Chalmers den 38. Platz weltweit, Platz 1 in Schweden und Platz 15 in Europa.[10]

Chalmers erreichte bei den QS World University Rankings 2018 den 133. Platz im allgemeinen Ranking.[11] Beim Shanghai-Ranking Engineering/Technology 2016 ist die Chalmers in der Spanne 51–75 vertreten.[12]

Commons: Chalmers University of Technology – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. History. Abgerufen am 28. September 2019.
  2. Staff. Abgerufen am 28. September 2019.
  3. https://www.chalmers.se/en/about-chalmers/Pages/default.aspx
  4. https://www.chalmers.se/en/about-chalmers/Pages/default.aspx
  5. Chalmers Årsberättelse Årsredovisning Hållbarhetsredovisning 2015. (PDF, 7,1 MiB) Chalmers, abgerufen am 28. Juli 2016 (schwedisch).
  6. Chalmers History (englisch) (abgerufen am 26. August 2012)
  7. ALLFED Catastrophe Planning Event. Pre conference at GoCAS. In: ALLFED. Alliance to Feed the Earth in Disasters. 2017, abgerufen am 28. Januar 2020 (englisch).
  8. Rankings | Chalmers (en-us) In: www.chalmers.se. Abgerufen am 14. November 2018.
  9. The Global State of the Art in Engineering Education (en). In: MIT J-WEL, 30. März 2018. Abgerufen am 14. November 2018.
  10. International Professional Ranking of Higher Education Institutions. Archiviert vom Original am 22. Januar 2009.
  11. Chalmers QS World University Ranking. Abgerufen am 7. Dezember 2017 (englisch).
  12. Chalmers Shanghai-Ranking. Abgerufen am 7. Dezember 2017 (englisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.