Bundestagswahlkreis Pforzheim
Der Wahlkreis Pforzheim (2005: Wahlkreis 280, 2009: Wahlkreis 279) ist ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg.
Wahlkreis 279: Pforzheim | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Wahlkreisnummer | 279 |
Wahlberechtigte | 217.126 |
Wahlbeteiligung | 75,5 % |
Wahldatum | 26. September 2021 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | |
Partei | CDU |
Stimmanteil | 28,5 % |
Wahlkreis
Der Wahlkreis umfasst den Stadtkreis Pforzheim und den Enzkreis.[1]
Bei der letzten Bundestagswahl waren 217.126 Einwohner wahlberechtigt.
Bundestagswahl 2021
Zur Bundestagswahl 2021 treten folgende Kandidaten an[2]: Ergebnisse der Wahl vom Sonntag, 26. September 2021
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Gunther Krichbaum | CDU | 28,5 | 24,2 |
Katja Mast | SPD | 20,9 | 21,1 |
Stephanie Aeffner | Grüne | 12,7 | 13,0 |
Rainer Semet | FDP | 12,7 | 16,3 |
Diana Zimmer | AfD | 14,1 | 13,5 |
Meltem Celik | Die Linke | 2,3 | 2,7 |
Matthias Ebner | Tierschutzpartei | 2,4 | 2,0 |
Alexander Krenz | Die PARTEI | 1,4 | 0,9 |
Sabine Zeitler | Freie Wähler | 2,7 | 1,8 |
— | PIRATEN | — | 0,3 |
— | ÖDP | — | 0,2 |
— | NPD | — | 0,1 |
— | DiB | — | 0,1 |
— | MLPD | — | 0,0 |
— | DKP | — | 0,0 |
Susanne Dufke | dieBasis | 1,6 | 1,5 |
— | Bündnis C | — | 0,5 |
Andreas Kubisch | Bürgerbewegung | 0,6 | 0,5 |
— | BÜNDNIS21 | — | 0,0 |
— | LKR | — | 0,0 |
— | Die Humanisten | — | 0,1 |
— | Gesundheitsforschung | — | 0,1 |
— | Team Todenhöfer | — | 0,4 |
— | Volt | — | 0,4 |
Siegmar Hugo Herrlinger | Einzelbewerber (Internationalistisches Bündnis) | 0,0 | — |
Bundestagswahl 2017
Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 kandidieren die folgenden Direktkandidaten:[3]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Gunther Krichbaum | CDU | 36,4 | 32,7 |
Katja Wilma Mast | SPD | 19,0 | 16,3 |
Katrin Lechler | Grüne | 9,6 | 10,8 |
Janis Wiskandt | FDP | 11,9 | 13,6 |
Waldemar Birkle | AfD | 15,8 | 16,3 |
Peter Wenzel | Die Linke | 4,7 | 5,4 |
Patricia Kopietz | Tierschutzpartei | 2,3 | 1,5 |
Oscar Fernbacher | Die Rechte | 0,1 | 0,1 |
Wolf Glück | Einzelbewerber | 0,1 | – |
Bundestagswahl 2013
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Gunther Krichbaum | CDU | 49,5 | 45,1 |
Katja Wilma Mast | SPD | 22,9 | 20,2 |
Erik Schweickert | FDP | 5,8 | 7,1 |
Memet Kilic | Grüne | 8,0 | 9,0 |
Milan Kopriva | DIE LINKE | 4,1 | 4,6 |
Holger Reichert | PIRATEN | 2,2 | 2,2 |
Günther Ragg | NPD | 1,6 | 1,4 |
— | REP | — | 0,4 |
— | Tierschutzpartei | — | 0,8 |
— | ÖDP | — | 0,2 |
— | PBC | — | 0,4 |
— | Volksabstimmung | — | 0,2 |
— | MLPD | — | 0,0 |
— | BüSo | — | 0,0 |
Frank Plonus | AfD | 5,1 | 7,2 |
— | BIG | — | 0,1 |
— | pro Deutschland | — | 0,1 |
Marco Rapp | FREIE WÄHLER | 0,9 | 0,6 |
— | PARTEI DER VERNUNFT | — | 0,1 |
— | RENTNER | — | 0,3 |
Bundestagswahl 2009
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|---|
Gunther Krichbaum | CDU | 40,7 | 34,5 | 39,2 |
Katja Wilma Mast | SPD | 22,9 | 20,0 | 31,1 |
Memet Kılıç | Grüne | 10,0 | 11,5 | 8,4 |
Erik Schweickert | FDP | 16,1 | 19,7 | 12,6 |
– | REP | – | 0,9 | 1,2 |
Annette Groth | Die Linke | 6,8 | 7,4 | 4,0 |
Kai Rebmann | PBC | 1,5 | 0,9 | 0,9 |
Albert Baumgärtner | NPD | 2,1 | 1,3 | 1,3 |
– | PIRATEN | – | 2,0 | - |
– | BüSo | – | 0,0 | 0,1 |
– | ödp | – | 0,3 | – |
– | MLPD | – | 0,0 | 0,1 |
– | Volksabstimmung | – | 0,3 | - |
– | Die Tierschutzpartei | – | 0,8 | - |
– | Die VIOLETTEN | – | 0,2 | - |
– | DVU | – | 0,1 | - |
Als Wahlkreisabgeordneter wurde Gunther Krichbaum (CDU) gewählt. Katja Wilma Mast (SPD), Erik Schweickert (FDP), Memet Kılıç (Bündnis 90/Die Grünen) und Annette Groth (Die Linke) wurden jeweils über die Landesliste gewählt. Somit entsendet der Wahlkreis Pforzheim in der 17. Wahlperiode fünf Abgeordnete in den Bundestag.
Wahlkreissieger seit 1965
Wahl | Name | Partei |
---|---|---|
1965 | Siegfried Meister | CDU |
1969 | Siegfried Meister | CDU |
1972 | Lutz Stavenhagen | CDU |
1976 | Lutz Stavenhagen | CDU |
1980 | Lutz Stavenhagen | CDU |
1983 | Lutz Stavenhagen | CDU |
1987 | Lutz Stavenhagen | CDU |
1990 | Lutz Stavenhagen | CDU |
1994 | Roland Richter | CDU |
1998 | Ute Vogt | SPD |
2002 | Gunther Krichbaum | CDU |
2005 | Gunther Krichbaum | CDU |
2009 | Gunther Krichbaum | CDU |
2013 | Gunther Krichbaum | CDU |
2017 | Gunther Krichbaum | CDU |
2021 | Gunther Krichbaum | CDU |
Wahlkreisgeschichte
Der Wahlkreis wurde in seiner heutigen Form zur Bundestagswahl 1980 eingerichtet. Sein Vorgänger war im Wesentlichen der Bundestagswahlkreis Pforzheim – Karlsruhe-Land I. Ein Teil des heutigen Wahlkreises gehörte bis 1980 auch zum Bundestagswahlkreis Leonberg – Vaihingen.
Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1965–1976 | 182 Pforzheim – Karlsruhe-Land I | Stadt Pforzheim, Landkreis Pforzheim, vom alten Landkreis Karlsruhe die Gemeinden Auerbach, Bruchhausen, Burbach, Busenbach, Ettlingen, Ettlingenweier, Etzenrot, Forchheim, Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Langensteinbach, Malsch, Mörsch, Mutschelbach, Neuburgweier, Oberweier, Palmbach, Pfaffenrot, Reichenbach, Schielberg, Schluttenbach, Schöllbronn, Spessart, Spielberg, Stupferich, Sulzbach, Völkersbach, Malsch und Wolfartsweier |
1980–1998 | 183 Pforzheim | Stadt Pforzheim, Enzkreis, vom Landkreis Karlsruhe die Gemeinde Oberderdingen |
2002–2005 | 280 Pforzheim | Stadt Pforzheim, Enzkreis |
seit 2009 | 279 Pforzheim |
Einzelnachweise
- Wahlkreiseinteilung. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. Oktober 2021.
- Kreiswahlvorschläge. Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. Oktober 2021.
- Direktkandidatinnen und Direktkandidaten 279: Pforzheim. (Nicht mehr online verfügbar.) Der Bundeswahlleiter, archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 13. September 2017.