Stupferich

Stupferich ist ein Stadtteil der baden-württembergischen Stadt Karlsruhe.

Wappen der Stadt Karlsruhe
Wappen des Stadtteils Stupferich
Stupferich

Stadtteil der Stadt Karlsruhe
Lage von Stupferich in Karlsruhe
Basisdaten
Geograph. Lage   48° 57′ N,  30′ O
Höhe   215 m ü. NN
Fläche   6,4999 km²
Einwohner   2.975 (Stand 31. Dezember 2020)
Bevölkerungsdichte   458 Einwohner je km²
Eingemeindet   1. Januar 1972
Postleitzahlen   76228
Vorwahl   0721
Verkehrsanbindung
Autobahn  
Buslinien   23 47 158
Nachtverkehr   NL3

Stupferich ist am südöstlichen Rand des Stadtgebietes gelegen und gehört seit Januar 2021 zum Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Bis zum 1. Januar 1972 war Stupferich eine eigenständige Gemeinde, wurde dann jedoch in die Stadt Karlsruhe eingegliedert[1] und ist seitdem eines der so genannten „Bergdörfer“ Karlsruhes.

Der Name Stupferich leitet sich aus dem althochdeutschen Stuotpferrich, bzw. Stutpferrich (stuot = „Stute“, pfarrih = pferrich = „Pferch“) her. So bezeichnete Reginboto von Malsch seine Ausbausiedlung, wo er Pferdezucht betreiben ließ.

Stupferich feierte im Jahr 2000 das 900-jährige Bestehen der Gemeinde. Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde in einem Schenkungsbuch des Klosters Hirsau datiert auf das Jahr 1110.

Das ursprünglich überwiegend landwirtschaftlich geprägte Stupferich beherbergt heute neben einer Filiale der abas Software GmbH auch die Vogelsitze GmbH und auf der Gemarkung südlich der A 8 die Zentrale der Firma Physik Instrumente (PI).

Verkehrsanbindung

Stupferich ist über die B10 in Pfinztal und die rund einen Kilometer entfernte Anschlussstelle Karlsbad an der Bundesautobahn 8 zu erreichen.

Öffentlicher Personennahverkehr

Stupferich ist sehr gut an das Netz des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) angeschlossen. Es besteht von Montag bis Samstag ganztägig ein 10-Minuten-Takt, sowie abends und sonntags ein 20-Minuten-Takt, der Buslinien 47 und 23. Die Linie 47 bietet eine Busverbindung zum Zündhütle (Straßenbahnhaltestelle) und zum Karlsruher Hauptbahnhof, die Buslinie 23 fährt nach Durlach. Von Montag bis Freitag gibt es seit Dezember 2017 eine neue Busverbindung in den angrenzenden Landkreis Karlsruhe: Buslinie 158 nach Langensteinbach zum dortigen Langensteinbacher Bahnhof sowie zum SRH-Klinikum. Außerdem fährt der Schulbus zum Schulzentrum Langensteinbach.[2]

Bilder aus Stupferich

Südlich des Stadtteils liegt die ehemalige Burg Stupferich.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 473.
  2. Beschreibung der neuen Buslinie 117 und 118 auf wettersbach-online.de. Abgerufen am 28. Dezember 2017.
Commons: Stupferich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.