Bundestagswahlkreis Bodensee
Der Bundestagswahlkreis Bodensee (Wahlkreis 293) ist ein Wahlkreis in Baden-Württemberg, er wurde zur Bundestagswahl 2009 neu gebildet.
| Wahlkreis 293: Bodensee | |
|---|---|
![]() Lage des Bundestagswahlkreises Bodensee in Baden-Württemberg | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Baden-Württemberg |
| Wahlkreisnummer | 293 |
| Wahlberechtigte | 174.430 |
| Wahlbeteiligung | 79,0 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | 30,4 % |
Wahlkreis
Der Wahlkreis umfasst den Bodenseekreis (bis 2005 zum Bundestagswahlkreis Ravensburg – Bodensee) sowie die Gemeinden Herdwangen-Schönach, Illmensee, Pfullendorf und Wald des Landkreises Sigmaringen (vorher Bundestagswahlkreis Zollernalb – Sigmaringen).[1]
Direktkandidaten, Listen und Wahlergebnisse
Bundestagswahl 2009
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:[2]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Lothar Riebsamen | CDU | 45,0 | 36,6 | 41,9 |
| Jochen Jehle | SPD | 19,6 | 16,6 | 27,6 |
| Alexander Reuter | FDP | 13,7 | 20,3 | 12,4 |
| Petra Selg | GRÜNE | 14,4 | 14,0 | 11,3 |
| Detlef Schönig | DIE LINKE | 5,9 | 6,4 | 3,2 |
| Roland Müller | NPD | 1,5 | 1,1 | 1,0 |
| — | REP | — | 0,5 | 0,7 |
| — | PBC | — | 0,3 | 0,5 |
| — | MLPD | — | 0,0 | 0,0 |
| — | BüSo | — | 0,0 | 0,0 |
| — | Volksabstimmung | — | 0,3 | — |
| — | ADM | — | 0,1 | — |
| — | DVU | — | 0,1 | — |
| — | DIE VIOLETTEN | — | 0,4 | — |
| — | Die Tierschutzpartei | — | 0,7 | — |
| — | ödp | — | 0,6 | — |
| — | PIRATEN | — | 2,0 | — |
Bundestagswahl 2013
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Lothar Riebsamen | CDU | 53,9 | 48,7 |
| Jochen Jehle | SPD | 20,6 | 18,2 |
| Hans-Peter Wetzel | FDP | 3,9 | 6,4 |
| Alexander Gaus | GRÜNE | 11,2 | 11,8 |
| Annette Groth | DIE LINKE | 4,5 | 4,4 |
| Carsten Göpfert | PIRATEN | 2,2 | 2,0 |
| Tim Belz | NPD | 1,3 | 0,9 |
| Franz Weber | ÖDP | 1,1 | 0,7 |
| Helmut Wolfer | FREIE WÄHLER | 1,2 | 0,7 |
| - | AfD | - | 4,5 |
| - | sonstige | - | 1,7 |
Bundestagswahl 2017
Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 kandidieren die folgenden Direktkandidaten:[3]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Lothar Riebsamen | CDU | 41,4 | 37,1 |
| Leon Hahn | SPD | 18,0 | 14,2 |
| Markus Böhlen | GRÜNE | 13,9 | 14,7 |
| Christian Steffen-Stiehl | FDP | 8,8 | 13,2 |
| Alice Weidel | AfD | 10,4 | 10,4 |
| Claudia Haydt | Die Linke | 5,3 | 6,1 |
| – | PIRATEN | – | 0,3 |
| – | NPD | – | 0,2 |
| – | Tierschutzpartei | – | 0,7 |
| Antonio Falla | Freie Wähler | 1,0 | 0,7 |
| Sylvia Hiß-Petrowitz | ÖDP | 1,0 | 0,5 |
| – | MLPD | – | 0,0 |
| – | Tierschutzallianz | – | 0,2 |
| – | BGE | – | 0,2 |
| – | DiB | – | 0,2 |
| – | DKP | – | 0,0 |
| – | DM | – | 0,2 |
| – | Die Rechte | – | 0,0 |
| – | Menschliche Welt | – | 0,2 |
| – | Die PARTEI | – | 0,6 |
| – | V-Partei³ | – | 0,1 |
| Martin Rosenacker | Einzelbewerber | 0,2 | – |
| Elfriede Schuler | Einzelbewerber | 0,1 | – |
Bundestagswahl 2021
Bei der Bundestagswahl 2021 sind für den Wahlkreis 293 24 Parteien mit Landeslisten und elf Kandidaten für das Direktmandat angetreten.[4] Die Wahlbeteiligung lag bei 79,0 %.[5]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Volker Mayer-Lay | CDU | 30,4 | 26,7 |
| Leon Hahn | SPD | 20,8 | 19,7 |
| Maria Heubuch | Bündnis 90/Die Grünen | 17,1 | 17,3 |
| Christian Steffen-Stiehl | FDP | 12,2 | 15,8 |
| Alice Weidel | AfD | 9,2 | 8,7 |
| Sander Frank | Die Linke | 2,7 | 2,9 |
| – | Tierschutzpartei | – | 1,0 |
| Dominik Steuer | Die PARTEI | 1,5 | 1,0 |
| Thomas Brillisauer | FREIE WÄHLER | 2,2 | 1,8 |
| – | PIRATEN | – | 0,4 |
| Annedore Schmid | ÖDP | 0,7 | 0,4 |
| – | NPD | – | 0,1 |
| – | DiB | – | 0,1 |
| – | MLPD | – | 0,0 |
| – | DKP | – | 0,0 |
| Johanna Findeisen-Juskowiak | dieBasis | 3,0 | 2,8 |
| – | Bündnis C | – | 0,1 |
| – | Bürgerbewegung | – | 0,1 |
| – | Bündnis21 | – | 0,0 |
| – | LKR | – | 0,0 |
| – | Die Humanisten | – | 0,1 |
| – | Gesundheitsforschung | – | 0,1 |
| – | Team Todenhöfer | – | 0,4 |
| – | Volt | – | 0,3 |
| Franziska Schmidt | Internationalistisches Bündnis | 0,1 | – |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:
| Wahl | Name | Partei | Erststimmen in % |
|---|---|---|---|
| 2009 | Lothar Riebsamen | CDU | 45,0 |
| 2013 | Lothar Riebsamen | CDU | 48,7 |
| 2017 | Lothar Riebsamen | CDU | 37,1 |
| 2021 | Volker Mayer-Lay | CDU | 30,4 |
Einzelnachweise
- Wahlkreiseinteilung. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. Oktober 2021.
- Archivlink (Memento vom 21. September 2013 im Internet Archive)
- Direktkandidatinnen und Direktkandidaten 293: Bodensee. (Nicht mehr online verfügbar.) Der Bundeswahlleiter, archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.
- Parteien und Kandidaturen im Wahlkreis Bodensee. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. Oktober 2021.
- Endgültiges Ergebnis Bundestagswahl 2021 in Wahlkreis 293:Bodensee. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. Oktober 2021.
