Bundestagswahlkreis Calw
Der Wahlkreis Calw (2005: Wahlkreis 281, 2009 bis 2017: Wahlkreis 280) ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg.
| Wahlkreis 280: Calw | |
|---|---|
![]() Lage des Bundestagswahlkreises Calw in Baden-Württemberg  | |
| Staat | Deutschland | 
| Bundesland | Baden-Württemberg | 
| Wahlkreisnummer | 280 | 
| Wahlberechtigte | 199.092 | 
| Wahlbeteiligung | 76,8 % | 
| Wahldatum | 26. September 2021 | 
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | CDU | 
| Stimmanteil | 33,8 % | 
Wahlkreis
    
Der Wahlkreis umfasst die beiden Landkreise Calw und Freudenstadt.[1] Seit 1949 wurde der Wahlkreis stets von den Direktkandidaten der CDU gewonnen.
Bei der letzten Bundestagswahl (2021) waren 199.092 Einwohner berechtigt gegenüber 198.021 Einwohnern bei der Wahl 2017.[2] Bei der Bundestagswahl 2013 waren es 197.679 Wahlberechtigte.[3]
Bundestagswahl 2021
    
Zur Bundestagswahl 2021 kandidierten die folgenden Direktkandidaten[4] und diesen Ergebnissen:[2]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | 
|---|---|---|---|
| Klaus Mack | CDU | 33,8 | 28,3 | 
| Saskia Esken | SPD | 17,2 | 18,8 | 
| Sara Haug | GRÜNE | 11,7 | 11,4 | 
| Michael König | FDP | 15,0 | 17,7 | 
| Marcus Lotzin | AfD | 12,3 | 12,8 | 
| Thomas Hanser | Die Linke | 2,0 | 2,4 | 
| Dirk Witzelmaier | Tierschutzpartei | 1,8 | 1,5 | 
| Yvonne Denise Vogler | Die Partei | 1,0 | 0,8 | 
| Markus Mast | Freie Wähler | 2,8 | 2,0 | 
| — | PIRATEN | — | 0,3 | 
| — | ÖDP | — | 0,3 | 
| — | NPD | — | 0,1 | 
| — | DiB | — | 0,1 | 
| — | MLPD | — | 0,0 | 
| — | DKP | — | 0,0 | 
| Egon Volker Nagel | dieBasis | 2,0 | 2,0 | 
| — | Bündnis C | — | 0,5 | 
| — | BÜRGERBEWEGUNG | — | 0,1 | 
| — | BÜNDNIS21 | — | 0,0 | 
| Frank Stefan Negwer | LKR | 0,1 | 0,1 | 
| — | Die Humanisten | — | 0,1 | 
| — | Gesundheitsforschung | — | 0,1 | 
| — | Team Todenhöfer | — | 0,3 | 
| — | Volt | — | 0,2 | 
| Tina Nicole Frey | KlimalisteBW | 0,3 | – | 
Bundestagswahl 2017
    
Zur Bundestagswahl 2017 kandidierten die folgenden Direktkandidaten:[5]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | 
|---|---|---|---|
| Hans-Joachim Fuchtel | CDU | 43,3 | 37,2 | 
| Saskia Esken | SPD | 16,9 | 14,4 | 
| Andreas Kubesch | GRÜNE | 8,8 | 9,9 | 
| Lutz Hermann | FDP | 9,3 | 14,3 | 
| Uwe Burkart | AfD | 14,1 | 15,0 | 
| Lorena Müllner | DIE LINKE | 4,5 | 5,1 | 
| Heiko Eisenbrückner | PIRATEN | 0,6 | 0,4 | 
| Dirk Witzelmaier | Tierschutzpartei | 1,3 | 0,9 | 
| Wolfgang Maurer | FREIE WÄHLER | 1,0 | 0,7 | 
| Roberto Kyas | MLPD | 0,1 | 0,1 | 
Bundestagswahl 2013
    
Bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 standen folgende Kandidaten zur Wahl:[6]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | 
|---|---|---|---|
| Hans-Joachim Fuchtel | CDU | 58,5 | 51,1 | 
| Saskia Esken | SPD | 20,2 | 17,6 | 
| Reinhard Günther | FDP | 2,9 | 6,4 | 
| Dietmar Lust | GRÜNE | 7,0 | 7,6 | 
| Franz Groll | DIE LINKE | 4,3 | 4,2 | 
| Adrian Friese | PIRATEN | 2,1 | 1,8 | 
| Rudolf Schützinger | NPD | 1,5 | 1,2 | 
| Lothar Seidemann | REP | 1,1 | 0,6 | 
| Verena Föttinger | ÖDP | 0,8 | 0,4 | 
| Wolfgang Maurer | FREIE WÄHLER | 1,6 | 0,7 | 
Bundestagswahl 2009
    
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in %  | 
|---|---|---|---|---|
| Hans-Joachim Fuchtel | CDU | 46,3 | 38,0 | 43,2 | 
| Saskia Esken | SPD | 20,2 | 17,4 | 26,6 | 
| Charlotte Michel-Biegel | GRÜNE | 9,6 | 10,3 | 8,0 | 
| Reinhard Freitag | FDP | 12,5 | 20,1 | 12,9 | 
| Lothar Seidemann | REP | 1,6 | 1,4 | 1,4 | 
| Franz Groll | DIE LINKE | 6,5 | 6,8 | 3,3 | 
| Walter Robbe | PBC | 1,9 | 1,2 | 1,7 | 
| Rudolf Schützinger | NPD | 1,4 | 1,3 | 1,5 | 
| — | PIRATEN | — | 1,7 | — | 
| — | BüSo | — | 0,0 | 0,1 | 
| — | ödp | — | 0,3 | — | 
| — | MLPD | — | 0,1 | 0,1 | 
| — | Volksabstimmung | — | 0,2 | — | 
| — | Die Tierschutzpartei | — | 0,7 | — | 
| — | Die VIOLETTEN | — | 0,2 | — | 
Wahlkreissieger seit 1949
    
| Wahl | Name | Partei | 
|---|---|---|
| 1949 | Fritz Schuler | CDU | 
| 1953 | Fritz Schuler | CDU | 
| 1957 | Arved Deringer | CDU | 
| 1961 | Arved Deringer | CDU | 
| 1965 | Helmut Prassler | CDU | 
| 1969 | Helmut Prassler | CDU | 
| 1972 | Helmut Prassler | CDU | 
| 1976 | Haimo George | CDU | 
| 1980 | Haimo George | CDU | 
| 1983 | Haimo George | CDU | 
| 1987 | Hans-Joachim Fuchtel | CDU | 
| 1990 | Hans-Joachim Fuchtel | CDU | 
| 1994 | Hans-Joachim Fuchtel | CDU | 
| 1998 | Hans-Joachim Fuchtel | CDU | 
| 2002 | Hans-Joachim Fuchtel | CDU | 
| 2005 | Hans-Joachim Fuchtel | CDU | 
| 2009 | Hans-Joachim Fuchtel | CDU | 
| 2013 | Hans-Joachim Fuchtel | CDU | 
| 2017 | Hans-Joachim Fuchtel | CDU | 
| 2021 | Klaus Mack | CDU | 
Wahlkreisgeschichte
    
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet | 
|---|---|---|
| 1949 | 2 Calw | Landkreis Calw, Landkreis Freudenstadt, Landkreis Horb | 
| 1953–1961 | 191 Calw | |
| 1965–1976 | 195 Calw | |
| 1980–1998 | 184 Calw | Landkreis Calw, Landkreis Freudenstadt | 
| 2002–2005 | 281 Calw | |
| seit 2009 | 280 Calw | 
Sonstiges
    
Bei der Bundestagswahl 1949 lag die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Calw bei 49,4 %. Das ist die niedrigste Wahlbeteiligung, die je bei einer Bundestagswahl in einem Wahlkreis verzeichnet wurde.
Einzelnachweise
    
- Wahlkreiseinteilung. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. Oktober 2021.
 - Endgültiges Ergebnis Bundestagswahl 2021 in Wahlkreis 280:Calw. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. Oktober 2021.
 - Endgültiges Ergebnis Bundestagswahl 2013 in Wahlkreis 280:Calw. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. Oktober 2021.
 - Kreiswahlvorschläge in Calw - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 16. Oktober 2021.
 - Direktkandidat(innen) in Calw. (Nicht mehr online verfügbar.) Der Bundeswahlleiter, archiviert vom Original am 4. September 2017; abgerufen am 4. September 2017.
 - http://www.kreis-calw.de/servlet/PB/menu/1645900_l1/index.html@1@2Vorlage:Toter+Link/www.kreis-calw.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
 
