Bundestagswahlkreis Nienburg II – Schaumburg
Der Bundestagswahlkreis Nienburg II – Schaumburg (Wahlkreis 40) liegt in Niedersachsen und umfasst den Landkreis Schaumburg sowie den Landkreis Nienburg/Weser ohne die Samtgemeinden Eystrup, Uchte und Grafschaft Hoya, die zum Wahlkreis Diepholz – Nienburg I gehören.[1]
| Wahlkreis 40: Nienburg II – Schaumburg | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Niedersachsen |
| Wahlkreisnummer | 40 |
| Wahlberechtigte | 193.862 |
| Wahlbeteiligung | 73,7 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 35,3 % |
Wahlkreisgeschichte
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1949 | 22 Nienburg – Schaumburg-Lippe | Landkreis Schaumburg-Lippe, Landkreis Nienburg/Weser ohne das Amt Uchte |
| 1953–1961 | 44 Nienburg – Schaumburg-Lippe | |
| 1965–1976 | 35 Schaumburg | Landkreis Schaumburg-Lippe, Landkreis Grafschaft Schaumburg, Landkreis Neustadt am Rübenberge |
| 1980–1998 | 34 Nienburg – Schaumburg | Landkreis Schaumburg, Landkreis Nienburg/Weser |
| 2002–2005 | 40 Nienburg II – Schaumburg | Landkreis Schaumburg, Landkreis Nienburg/Weser ohne die Samtgemeinden Uchte und Grafschaft Hoya |
| 2009 | 41 Nienburg II – Schaumburg | |
| 2013 | 40 Nienburg II – Schaumburg | |
| 2017 | 40 Nienburg II – Schaumburg |
Direktkandidaten, Listen und Wahlergebnisse
Bundestagswahl 2005
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Sebastian Edathy | SPD | 51,6 % | 47,0 % |
| Hermann Bartels | CDU | 36,8 % | 32,5 % |
| Friedrich Naehring | GRÜNE | 3,3 % | 6,1 % |
| Lothar Biege | FDP | 3,5 % | 8,1 % |
| Ulrich Witteler | Die Linke. | 3,0 % | 3,6 % |
| Sonstige | 1,8 % | 2,7 % | |
Bundestagswahl 2009
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| Sebastian Edathy | SPD | 41,4 % | 33,0 % |
| Christopher Wuttke | CDU | 37,2 % | 32,2 % |
| Katja Keul | GRÜNE | 7,2 % | 9,7 % |
| Heiner Schülke | FDP | 6,1 % | 12,5 % |
| Dietmar Mattiat | Die Linke. | 6,2 % | 7,6 % |
| Sonstige | 1,8 % | 5,0 % | |
Bundestagswahl 2013
Diese fand am 22. September 2013 statt. Es wurden 7 Direktkandidaten[2] und 14 Landeslisten zugelassen[3].
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Sebastian Edathy[4] | SPD | 44,6 | 36,3 |
| Maik Beermann | CDU | 41,6 | 40,0 |
| Katja Keul | GRÜNE | 5,8 | 8,1 |
| Torben Franz | DIE LINKE. | 3,3 | 4,3 |
| Ralf Kirstan | FDP | 1,4 | 3,6 |
| – | AfD | – | 3,9 |
| Bernd Riensch | PIRATEN | 1,9 | 1,5 |
| Brigitte Kallweit | NPD | 1,3 | 0,9 |
| – | Tierschutzpartei | – | 0,8 |
| – | FREIE WÄHLER | – | 0,3 |
| – | PBC | – | 0,2 |
| – | pro Deutschland | – | 0,1 |
| – | REP | – | 0,1 |
| – | MLPD | – | 0,0 |
Bundestagswahl 2017
Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September 2017 wurden 7 Direktkandidaten[5] und 18 Landeslisten[6] zugelassen.
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Maik Beermann | CDU | 40,64 | 34,26 |
| Marja-Liisa Völlers | SPD | 32,73 | 29,73 |
| Pascal Stüber | AfD | 9,14 | 10,26 |
| Katja Keul | GRÜNE | 7,70 | 8,12 |
| Daniel Winter | FDP | 4,49 | 8,53 |
| Torben Franz | DIE LINKE. | 4,49 | 5,69 |
| Martina Broschei | PIRATEN | 0,80 | 0,37 |
| – | NPD | – | 0,28 |
| – | Tierschutzpartei | – | 1.01 |
| – | FREIE WÄHLER | – | 0,32 |
| – | MLPD | – | 0,03 |
| – | DiB | – | 0,12 |
| – | DKP | – | 0,01 |
| – | BGE | – | 0,13 |
| – | DM | – | 0,19 |
| – | ÖDP | – | 0,08 |
| – | Die PARTEI | – | 0,73 |
| – | V-Partei³ | – | 0,12 |
Bundestagswahl 2021
Bei der Bundestagswahl 2021 sind für den Wahlkreis 40 24 Parteien mit Landeslisten und zwölf Kandidaten für das Direktmandat angetreten. Die Wahlbeteiligung lag bei 73,7 %.[7]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Maik Beermann | CDU | 30,9 | 24,0 |
| Marja-Liisa Völlers | SPD | 35,3 | 34,9 |
| Anton van den Born | FDP | 6,2 | 10,0 |
| Thorsten Althaus | AfD | 8,3 | 8,8 |
| Katja Keul | GRÜNE | 12,8 | 14,1 |
| Lennart Jan Dahms | DIE LINKE | 2,2 | 2,7 |
| – | Die PARTEI | – | 0,9 |
| Gabriele Tautz | Tierschutzpartei | 2,0 | 1,5 |
| Sabine Hartung | FREIE WÄHLER | 1,2 | 0,9 |
| – | PIRATEN | – | 0,4 |
| – | NPD | – | 0,1 |
| – | V-Partei³ | – | 0,1 |
| – | ÖDP | – | 0,1 |
| – | MLPD | – | 0,0 |
| – | DKP | – | 0,0 |
| Rainer Schippers | dieBasis | 1,0 | 1,0 |
| – | du. | – | 0,1 |
| – | LKR | – | 0,0 |
| – | Die Humanisten | – | 0,1 |
| – | Team Todenhöfer | – | 0,2 |
| – | Volt | – | 0,2 |
| Heinz Weich | Einzelbewerber | 0,2 | – |
Frühere Wahlkreissieger
| Wahl | Name | Partei | Erststimmen in Prozent |
|---|---|---|---|
| 1949 | Otto Heinrich Greve | SPD | 35,7 |
| 1953 | Otto Heinrich Greve | SPD | 35,6 |
| 1957 | Otto Heinrich Greve | SPD | 39,2 |
| 1961 | Gustav Heinemann | SPD | 44,3 |
| 1965 | Friedrich Blume | SPD | 47,4 |
| 1969 | Friedel Schirmer | SPD | 52,4 |
| 1972 | Friedel Schirmer | SPD | 56,8 |
| 1976 | Friedel Schirmer | SPD | 52,0 |
| 1980 | Friedel Schirmer | SPD | 52,3 |
| 1983 | Helmut Rode | CDU | 48,2 |
| 1987 | Ernst Kastning | SPD | 45,9 |
| 1990 | Helmut Rode | CDU | 45,5 |
| 1994 | Ernst Kastning | SPD | 47,1 |
| 1998 | Sebastian Edathy | SPD | 51,8 |
| 2002 | Sebastian Edathy | SPD | 53,9 |
| 2005 | Sebastian Edathy | SPD | 51,6 |
| 2009 | Sebastian Edathy | SPD | 41,4 |
| 2013 | Sebastian Edathy | SPD | 44,6 |
| 2017 | Maik Beermann | CDU | 40,6 |
| 2021 | Marja-Liisa Völlers | SPD | 35,3 |
Weblinks
- Strukturdaten Wahlkreis Nienburg II – Schaumburg. Bundeswahlleiter, 2009, abgerufen am 12. Januar 2012.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
Einzelnachweise
- Wahlkreiseinteilung Nienburg II – Schaumburg. (Nicht mehr online verfügbar.) Bundeswahlleiter, 2008, archiviert vom Original am 9. September 2009; abgerufen am 22. Januar 2009.
- Bekanntmachung Bundestagswahl am 22.09.2013 im Wahlkreis 40 Nieburg II – Schaumburg. (PDF; 14 kB) Landkreis Schaumburg, Kreiswahlleiter, 30. Juli 2013, abgerufen am 6. August 2013.
- 14 Landeslisten vom Landeswahlausschuss zugelassen. Landeswahlleiterin, 26. Juli 2013, abgerufen am 26. Juli 2013.
- Mandatsniederlegung zum 10. Februar 2014 (Memento vom 19. Oktober 2014 im Internet Archive)
- Direktkandidat(innen) in Nienburg II – Schaumburg - Der Bundeswahlleiter. (Nicht mehr online verfügbar.) Der Bundeswahlleiter, archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.
- Landeslisten der Parteien in Niedersachsen. (Nicht mehr online verfügbar.) Der Bundeswahlleiter, archiviert vom Original am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017.
- Bundestagswahl 2021 Ergebnisse Wahlkreis 40
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

