Bistum La Guaira
Das Bistum La Guaira (lateinisch Dioecesis Guairiensis, spanisch Diócesis de La Guaira) ist eine in Venezuela gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in La Guaira. Es umfasst den Bundesstaat Vargas.
| Bistum La Guaira | |
![]() Karte Bistum La Guaira | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Venezuela |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Caracas |
| Diözesanbischof | Raúl Biord Castillo SDB |
| Gründung | 1970 |
| Fläche | 1497 km² |
| Pfarreien | 27 (2016 / AP 2017) |
| Einwohner | 411.000 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken | 375.000 (2016 / AP 2017) |
| Anteil | 91,2 % |
| Diözesanpriester | 40 (2016 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 4 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 8523 |
| Ständige Diakone | 2 (2016 / AP 2017) |
| Ordensbrüder | 4 (2016 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 51 (2016 / AP 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Spanisch |
| Kathedrale | Catedral de San Pedro Apóstol |
Geschichte
Papst Paul VI. errichtete das Bistum am 15. April 1970 mit der Apostolischen Konstitution Cum summus[1] aus einem Teil des Territoriums des Erzbistums Caracas, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde.
Bischöfe von La Guaira
- Marcial Augusto Ramírez Ponce, 1970–1972, dann Weihbischof in Caracas
- Francisco de Guruceaga Iturriza, 1973–2001
- José de la Trinidad Valera Angulo, 2001–2011, dann Bischof von Guanare
- Raúl Biord Castillo SDB, seit 2013
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum La Guaira auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag zu Bistum La Guaira auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
- Paulus VI: Const. Apost. Cum summus, AAS 62 (1970), n. 12, p. 815s.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)