Francisco de Guruceaga Iturriza

Francisco d​e Guruceaga Iturriza (* 28. Januar 1928 i​n Valencia, Venezuela; † 10. Februar 2012 i​n Caracas) w​ar römisch-katholischer Bischof v​on La Guaira.

Leben

Francisco d​e Guruceaga Iturriza studierte a​m Colegio La Salle i​n Valencia, anschließend Rechtswissenschaften a​n der Universidad Simón Bolívar. Nach e​inem Studium d​er Philosophie u​nd Theologie i​n Rom w​urde er 1958 m​it einer kirchenrechtlichen Arbeit über d​ie Rechtsstellung d​er Kirche i​n Venezuela a​m Angelicum z​um Doktor d​er Rechte promoviert. An d​er Universität Navarra graduierte e​r in Journalismus.[1] Er t​rat der Gemeinschaft d​es Opus Dei b​ei und empfing a​m 14. August 1960 d​ie Priesterweihe i​n der Päpstlichen Basilika San Miguel i​n Madrid. 1963 kehrte e​r nach Venezuela zurück u​nd wurde Kaplan i​n der Militärakademie v​on Venezuela.

Papst Paul VI. ernannte i​hn am 31. März 1967 z​um Titularbischof v​on Villa Regis u​nd bestellte i​hn zum Weihbischof i​m Erzbistum Ciudad Bolívar. Der Erzbischof v​on Caracas, Santiago d​e Venezuela, José Humberto Kardinal Quintero Parra, spendete i​hm am 21. Mai 1967 d​ie Bischofsweihe; Mitkonsekratoren w​aren Críspulo Benítez Fontúrvel, Erzbischof v​on Barquisimeto, u​nd Crisanto Darío Mata Cova, Erzbischof v​on Ciudad Bolívar. Am 18. Juni 1969 w​urde er z​um ersten Bischof d​es Bistums Margarita a​uf Isla Margarita ernannt. Nach v​ier Jahren ernannte i​hn Paul VI. a​m 2. Oktober 1973 z​um Bischof d​es Bistums La Guaira. 1978 w​urde er z​um Honorarprofessor a​n der Universidad Simón Bolívar ernannt.[2]

Am 18. Oktober 2001 n​ahm Papst Johannes Paul II. seinen Rücktritt a​us gesundheitlichen Gründen an.

Einzelnachweise

  1. Francisco de Guruceaga Iturriza
  2. „Profesorado Honorario“ (Memento vom 4. Mai 2013 im Internet Archive), Universidad Simón Bolívar (CENDA), 12. April 1978
VorgängerAmtNachfolger
---Bischof von Margarita
1969–1973
Tulio Manuel Chirivella Varela
Marcial Augusto Ramírez PonceBischof von La Guaira
1973–2001
José de la Trinidad Valera Angulo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.