Bistum Guasdualito

Das Bistum Guasdualito ist eine in Venezuela gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Guasdualito.

Bistum Guasdualito
Karte Bistum Guasdualito
Basisdaten
Staat Venezuela
Metropolitanbistum Erzbistum Mérida
Diözesanbischof Pablo Modesto González Pérez SDB
Gründung 3. Dezember 2015
Fläche 35.184 km²
Pfarreien 12 (2019 / AP 2020)
Einwohner 306.800 (2019 / AP 2020)
Katholiken 275.400 (2019 / AP 2020)
Anteil 89,8 %
Diözesanpriester 10 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 3 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 21.185
Ordensbrüder 7 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 4 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale in Guasdualito

Geschichte

Papst Franziskus errichtete das Bistum Guasdualito am 3. Dezember 2015 aus Gebietsabtretungen der Bistümer San Fernando de Apure und Barinas. Es wurde dem Erzbistum Mérida als Suffragandiözese unterstellt. Zum ersten Diözesanbischof wurde Pablo Modesto González Pérez SDB ernannt.[1]

Territorium

Das Gebiet des Bistums umfasst die zum Bundesstaat Apure gehörenden Municipios José Antonio de Páez, Rómulo Gallegos und Muñoz, sowie das zum Bundesstaat Barinas gehörige Municipio Andrés Eloy Blanco.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Erezione della diocesi di Guasdualito (Venezuela) e nomina del primo Vescovo. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 3. Dezember 2015, abgerufen am 3. Dezember 2015 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.