Bistum Punto Fijo

Das Bistum Punto Fijo (lateinisch Dioecesis Punctifixensis, spanisch Diócesis de Punto Fijo) ist eine in Venezuela gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Punto Fijo.

Bistum Punto Fijo
Karte Bistum Punto Fijo
Basisdaten
Staat Venezuela
Metropolitanbistum Erzbistum Coro
Diözesanbischof Carlos Alfredo Cabezas Mendoza
Gründung 1997
Fläche 3405 km²
Pfarreien 21 (2016 / AP 2017)
Einwohner 320.331 (2016 / AP 2017)
Katholiken 297.016 (2016 / AP 2017)
Anteil 92,7 %
Diözesanpriester 18 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 12 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 9901
Ständige Diakone 1 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 12 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 15 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral Nuestra Señora de Coromoto
Website http://www.freeparaguana.net/instituciones/diocesis/

Geschichte

Das Bistum Punto Fijo wurde am 12. Juli 1997 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Ad melius prospiciendum aus Gebietsabtretungen des Bistums Coro errichtet. Erster Bischof wurde Juan María Leonardi Villasmil.

Es ist dem Erzbistum Coro als Suffraganbistum unterstellt.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.