Beteiligte deutsche Schiffe des Unternehmens Weserübung
Dies ist eine Übersicht aller Schiffe, die auf Seiten der deutschen Kriegsmarine am Unternehmen Weserübung beteiligt waren.
Kriegsschiffgruppen
Kriegsschiffgruppe 1 Narvik
Schiffstyp | Schiffsname | Bestimmungsort | Verbleib |
---|---|---|---|
Zerstörer | Z 21 Wilhelm Heidkamp | Narvik | 10.04.1940 versenkt |
Zerstörer | Z 9 Wolfgang Zenker | 13.04.1940 selbst versenkt | |
Zerstörer | Z 11 Bernd von Arnim | 13.04.1940 selbst versenkt | |
Zerstörer | Z 22 Anton Schmitt | 10.04.1940 versenkt | |
Zerstörer | Z 18 Hans Lüdemann | 13.04.1940 selbst versenkt | |
Zerstörer | Z 12 Erich Giese | 13.04.1940 versenkt | |
Zerstörer | Z 13 Erich Koellner | 13.04.1940 versenkt | |
Zerstörer | Z 17 Diether von Roeder | 13.04.1940 selbst versenkt | |
Zerstörer | Z 2 Georg Thiele | 13.04.1940 selbst versenkt | |
Zerstörer | Z 19 Hermann Künne | 13.04.1940 selbst versenkt |
Kriegsschiffgruppe 2 Trondheim
Schiffstyp | Schiffsname | Bestimmungsort | Verbleib |
---|---|---|---|
Schwerer Kreuzer | Admiral Hipper | Trondheim | bei Kriegsende gesprengt |
Zerstörer | Z 5 Paul Jacobi | an Frankreich 1946 | |
Zerstörer | Z 6 Theodor Riedel | an Frankreich 1946 | |
Zerstörer | Z 8 Bruno Heinemann | 25.01.1943 durch Mine gesunken | |
Zerstörer | Z 16 Friedrich Eckoldt | 31.12.1942 versenkt |
Kriegsschiffgruppe 3 Bergen und Stavanger
Schiffstyp | Schiffsname | Bestimmungsort | Verbleib |
---|---|---|---|
Leichter Kreuzer | Köln | Bergen | 31.03.1945 in Wilhelmshaven auf Grund gesetzt |
Leichter Kreuzer | Königsberg | Am 10.04.1940 versenkt | |
Artillerieschulschiff | Bremse | 6.09.1941 versenkt | |
Torpedoboot | Leopard | 30.04.1940 nach Kollision gesunken | |
Torpedoboot | Wolf | 8.04.1941 nach Minentreffer vor Dover gesunken | |
Schnellbootbegleitschiff | Carl Peters | 10.05.1945 durch Minentreffer versenkt | |
Schnellboot | S 19 | Kollision mit S 21/ schwer beschädigt | |
Schnellboot | S 21 | 21.06.1940 bei Boulogne nach Minentreffer gesunken | |
Schnellboot | S 22 | ||
Schnellboot | S 23 | ||
Schnellboot | S 24 | ||
Hilfsschiff (FD) | Schiff 9 Koblenz | 11.04.1940 durch den norwegischen Minenleger Tyr versenkt | |
Hilfsschiff (FD) | Schiff 18 Alteland | 19.11.1942 auf Minensperre bei Kirkenes gesunken |
Kriegsschiffgruppe 4 Kristiansand
Schiffstyp | Schiffsname | Bestimmungsort | Verbleib |
---|---|---|---|
Leichter Kreuzer | Karlsruhe | Kristiansand | 9.04.1940 selbst versenkt |
Torpedoboot | Luchs | 26.07.1940 auf dem Weg Trondheim—Kiel durch brit. U-Boot Thames versenkt | |
Torpedoboot | Greif | Arendal | 23.05.1944 durch Bomben versenkt |
Torpedoboot | Seeadler | Kristiansand | 13.05.1942 durch Torpedo versenkt |
Schnellbootbegleitschiff | Tsingtau | an Großbritannien 1945 | |
Schnellboot | S 7 | ||
Schnellboot | S 8 | ||
Schnellboot | S 17 | ||
Schnellboot | S 30 | ||
Schnellboot | S 31 | 10.05.1942 vor Malta nach Minentreffer gesunken | |
Schnellboot | S 32 | 21.06.1940 im Ärmelkanal nach Minentreffer gesunken | |
Schnellboot | S 33 | 16.01.1945 durch brit. MTB versenkt |
Kriegsschiffgruppe 5 Oslo
Schiffstyp | Schiffsname | Bestimmungsort | Verbleib |
---|---|---|---|
Schwerer Kreuzer | Blücher | Oslo | 9.04.1940 versenkt |
Schwerer Kreuzer | Lützow | 4.05.1945 zerstört | |
Leichter Kreuzer | Emden | 9.04.1945 durch Bombentreffer schwer beschädigt | |
Torpedoboot | Albatros | 10.04.1940 versenkt | |
Torpedoboot | Kondor | 31.07.1944 zerstört | |
Torpedoboot | Möwe | 15.06.1944 in Le Havre durch Bombentreffer versenkt | |
1. Räumbootsflottille | R 17 – R 24 | R 17 am 9.04.1940 versenkt | |
Walfangschiff | Rau 7 | ||
Walfangschiff | Rau 8 |
Kriegsschiffgruppe 6 Egersund
Schiffstyp | Schiffsname | Bestimmungsort | Verbleib |
---|---|---|---|
Minensuchboot | M 1 | Egersund | |
Minensuchboot | M 2 | 11.03.1945 im Fedjefjord versenkt | |
Minensuchboot | M 9 | ||
Minensuchboot | M 13 |
Kriegsschiffgruppe 7 Nyborg / Korsör
Schiffstyp | Schiffsname | Bestimmungsort | Verbleib |
---|---|---|---|
Linienschiff | Schleswig-Holstein | Nyborg, Korsör | 21.03.1945 in Gotenhafen gesprengt |
Versuchsboot | Claus von Bevern | ||
Versuchsboot | Nautilus | ||
Versuchsboot | Pelikan | ||
Transporter | Campinas | 10.05.1940 bei Kopenhagen nach Minentreffer gesunken | |
Transporter | Cordoba | 11.09.1940 nach Minentreffer bei Le Havre gesunken | |
2 Schlepper | Föhn, Taifun | ||
6 Fischdampfer der B.S.O.-Schulflottille | Hugin, Hagen, Hildebrand, Munin, Odin, Volker |
Kriegsschiffgruppe 8 Kopenhagen
Schiffstyp | Schiffsname | Bestimmungsort | Verbleib |
---|---|---|---|
Minenschiff | Hansestadt Danzig | Kopenhagen | 9.07.1941 durch Mine versenkt |
Eisbrecher | Stettin | ||
13. Vorpostenflottille |
Kriegsschiffgruppe 9 Middelfart
Schiffstyp | Schiffsname | Bestimmungsort | Verbleib |
---|---|---|---|
Transporter | Rugard | Middelfart, Beltbrücke | |
Minensuchboot | M 157 | ||
Minensuchboot/Versuchsboot | Otto Braun | ||
Minensuchboot/Versuchsboot | Arkona | Am 21. Mai 1944 nordwestlich von Fehmarn nach Minentreffer gesunken | |
Räumboot | R 6 | in Tagliamento-Mündung / Italien 1945 selbstversenkt | |
Räumboot | R 7 | 1943 in Salerno selbstversenkt | |
Vorpostenboot | V 102 | ||
Vorpostenboot | V 103 | ||
U-Boot-Jäger | UJ 172 | ||
Marineschlepper | Passat | ||
Marineschlepper | Monsun |
Kriegsschiffgruppe 10 Esbjerg
Schiffstyp | Schiffsname | Bestimmungsort | Verbleib |
---|---|---|---|
Minensuchboot | M 4 | Esbjerg, Nordby | |
Minensuchboot | M 20 | in Narwabucht durch russ. Flugzeuge versenkt | |
Minensuchboot | M 84 | in Le Havre 1944 selbstversenkt | |
Minensuchboot | M 102 | ||
Räumboote | 2. Räumbootsflottille | ||
2 Fischdampfer |
Kriegsschiffgruppe 11 Limfjord
Schiffstyp | Schiffsname | Bestimmungsort | Verbleib |
---|---|---|---|
Minensuchboot | M 61 | Thyborøn am Limfjord | n. Hoek van Holland, Minensperre |
Minensuchboot | M 89 | n. Hoek van Holland, Minensperre | |
Minensuchboot | M 110 | ||
Minensuchboot | M 111 | ||
Minensuchboot | M 134 | ||
Minensuchboot | M 136 | n. Hoek van Holland, Minensperre | |
Begleitschiff | Von der Groeben | 15. Juni 1944 durch brit. Fliegerbomben in Boulogne versenkt | |
Räumboot | R 33 | gesunken in Jalta, russ. Luftangriff | |
Räumboot | R 34 | versenkt durch Flugzeuge bei Milos, Ägäis | |
Räumboot | R 35 | selbstversenkt in Varna, Bulgarien | |
Räumboot | R 36 | ||
Räumboot | R 37 | selbstversenkt in Varna, Bulgarien | |
Räumboot | R 38 | nach Minentreffer b. Paros in der Ägäis gesunken | |
Räumboot | R 39 | in Ercole-Hafen durch Fliegerbomben versenkt | |
Räumboot | R 40 |
U-Boot-Gruppen
U-Boot-Gruppe | Schiffsname | Bestimmungsort | Verbleib |
---|---|---|---|
1 | U 25, U 46, U 51, U 64, U 65 | Westfjord | U 25 b. Terschelling durch brit. Minensperre gesunken; U 46 selbstversenkt 1945 in der Kupfermühlenbucht; U 51 durch brit. U-Boot Cachalot in der Biskaya versenkt, U 65 am Geleitzug HX 121 durch brit. Gladiolus |
2 | U 30, U 34 | Trondheim | U 30 selbstversenkt 1945 in der Flensburger Förde; U 34 gesunken bei Kollision mit Tender Lech bei Memel |
3 | U 9, U 14, U 56, U 60, U 62 | Bergen | U 9 in Konstanza 1944 durch russ. Luftangriff; U 14 und U 60 selbstversenkt 1945 in WHV, U 56 versenkt in Kiel 1945 durch Fliegerbombe |
4 | U 1, U 4 | Stavanger | U 4 selbstversenkt in Gotenhafen 1945 |
5 | U 47, U 48, U 49, U 50, U 52 | östlich Shetland | U 47 am 08.03.1941 am Geleitzug OB 293 durch eigenen Torpedokreisläufer; U 48 und U 52 selbstversenkt 1945 |
6 | U 13, U 19, U 57, U 58, U 59 | Pentland-Firth | U 13 durch brit. Weston am Geleitzug FN 184 versenkt; U 19 an türkischer Küste 1944 selbstversenkt; U 57, U 58 und U 59 in Kiel 1945 selbstversenkt. |
8 | U 2, U 3, U 5, U 6 | Lindesnes | |
9 | U 7, U 10 | Shetland-Orkney |
U 4 versenkte am 10. April 1940 das britische U-Boot HMS Thistle, U 13 versenkte 2 Transporter mit 9857 BRT, U 59 ein Schiff mit 2118 BRT, U 37 drei Schiffe mit 18715 BRT.
Die Deutsche Kriegsmarine verlor folgende U-Boote: U 1 und U 50, die in das das von den britischen Zerstörern HMS Express, HMS Esk, HMS Icarus und HMS Ivanhoe ausgelegte Minenfeld Field No. 7 gerieten. U 64 wurde am 13. April 1940 von einem Flugzeug des Schlachtschiffes HMS Warspite vor Narvik versenkt, U 49 am 15. April 1940 vom Zerstörer HMS Fearless vor dem Vågsfjord, dabei wurden Dokumente und eine Marinequadratkarte erbeutet.
Seetransportgruppen
Tanker-Staffel
Schiffstyp | Schiffsname | BRT | Bestimmungsort | Verbleib | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Tanker | Skagerrak | 6044 | Oslo | 14.04.1940 Selbstversenkung | vor HMS Suffolk |
Tanker | Kattegat | 6031 | Narvik | vor Bodø auf Grund, stationär nutzbar | Küstenwachschiff Nordkapp (N) |
Tanker | Jan Wellem | 11766 | Narvik | ||
Tanker | Moonsund | 322 | Trondheim | 12.04.1940 im Skagerrak versenkt | HMS Snapper |
Tanker | Euroland | 860 | Oslo | 1944 gesunken in Bergen | durch Sabotage |
Tanker | Senator | 845 | Oslo | ||
Tanker | Belt | 322 | Bergen | in Oslo geblieben | 1945 in Brunsbüttel |
Tanker | Stedingen | 8036 | Stavanger | versenkt | HMS Trident |
Tanker | Dollart | 535 | Stavanger | 1945 in Cuxhaven |
Ausfuhr-Staffel
Schiffstyp | Schiffsname | BRT | Bestimmungsort | Verbleib | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Frachter | Bärenfels | 7569 | Narvik | 14.04. durch Blackburn Skua in Bergen versenkt 10.41 wiederhergestellt, |
14.04.1944 erneut in Bergen versenkt |
Frachter | Rauenfels | 8460 | Narvik | 10.04.1940 im Ofotfjord auf Strand gesetzt und dann versenkt | HMS Havock |
Frachter | Alster | 8514 | Narvik | 11.04.1940 im Vestford aufgebracht | HMS Icarus |
Frachter | Florida | 6148 | wohl 3. Staffel | 14.04.1940 vor Skagen versenkt | HMS Snapper |
Frachter | Sao Paulo | 4997 | Trondheim | 10.04.1940 vor Bergen auf Minensperre gelaufen | Minenleger Tyr (N) |
Frachter | Levante | 4769 | Trondheim | einziges Schiff, das das Ziel erreicht | 1945 in Oslo |
Frachter | Main | 7624 | Trondheim | 9.04.1940 versenkt bei Haugesund | Torpedoboot Draug (N) |
Frachter | Roda | 6780 | Stavanger | 9.04.1940 versenkt vor Stavanger | Zerstörer Aegir (N) |
1. Seetransportstaffel
Schiffstyp | Schiffsname | BRT | Bestimmungsort | Verbleib | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Frachter | Ionia | 3102 | Oslo | 11.04.1940 vor Oslofjord versenkt | HMS Triad |
Frachter | Neidenfels | 7838 | Oslo | 1945 Eckernförde | an UdSSR |
Frachter | Antares | 2593 | Oslo | 10.04.40 im Skagerrak torpediert u. gesunken | HMS Sunfish |
Frachter | Muansa | 5408 | Oslo | 1943 versenkt im Kongsfjord | U-Boot L-20 (SU) |
Frachter | Itauri | 6838 | Oslo | 1944 b. Bodø versenkt | britische Flugzeuge |
Frachter | Wiegand | 5900 | Kristiansand | ||
Frachter | Westsee | 5900 | Kristiansand | gesunken v. Petsamo | russ. Minensperre |
Frachter | Kreta | 2359 | Kristiansand | 1945 auf der Schlei | an UdSSR ausgeliefert |
Frachter | August Leonhardt | 1593 | Kristiansand | 11.04.1940 auf Rückmarsch versenkt | HMS Sealion |
Frachter | Tübingen | 5453 | Stavanger | 1945 versenkt | |
Frachter | Tijuka | 5918 | Stavanger | ||
Frachter | Mendoza | 5193 | Stavanger | 2 mal versenkt (Hamburg, Pillau) | Luftangriffe |
Frachter | Marie Leonhardt | 2600 | Bergen | 2 mal versenkt (Hamburg, Maaloy) | Luftangriffe |
Frachter | Curityba | 4932 | Bergen | 1942 im Varangerfjord versenkt | U-Boot |
Frachter | Rio de Janeiro | 5261 | Bergen | 9.04.1940 vor Lillesand versenkt | U-Boot ORP Orzeł (PL) |
Frachter | Bahia Castillo | 8579 | Bergen | 1.08.1940 torpediert | HMS Narwhal |
2. Seetransportstaffel
Schiffstyp | Schiffsname | BRT | Bestimmungsort | Verbleib | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Frachter | Hanau | 5852 | Oslo | 1944 nach Minentreffer gesunken | Kieler Bucht |
Frachter | Wandsbek | 2388 | Oslo | 21. Juli 1941 in Narvik versenkt, 1943 gehoben & repariert |
1946 an UdSSR |
Frachter | Kellerwald | 5032 | Oslo | 1942 gesunken nach Minentreffer | Nordsee |
Frachter | Rosario | 6079 | Oslo | in Hamburg | 1956 versenkt |
Frachter | Wolfram | 3648 | Oslo | 1942 gesunken | |
Frachter | Wigbert | 3648 | Oslo | 10.04.1940 im Kattegat versenkt | HMS Triton |
Frachter | Friedenau | 5219 | Oslo | 10.04.1940 im Kattegat versenkt | HMS Triton |
Frachter | Hamm | 5874 | Oslo | 19.04.1940 auf Rückmarsch versenkt | HMS Seawolf |
Frachter | Tucuman | 4621 | Oslo | 1945 in Kiel versenkt | RAF-Luftangriff |
Frachter | Espana | 7465 | Oslo | 1945 Sandefjord | an UdSSR ausgeliefert |
Frachter | Scharhörn | 2643 | Oslo | 1945 in Porsgrunn schwer beschädigt | RAF-Luftangriff |