Bergouey-Viellenave

Bergouey-Viellenave (baskisch Burgue-Erreiti) ist eine französische Gemeinde mit 116 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie gehört zum Arrondissement Bayonne und zum Kanton Pays de Bidache, Amikuze et Ostibarre (bis 2015: Kanton Bidache). Die Einwohner werden Burguetar genannt.

Bergouey-Viellenave
Burgue-Erreiti
Bergouey-Viellenave (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Bayonne
Kanton Pays de Bidache, Amikuze et Ostibarre
Gemeindeverband Pays Basque
Koordinaten 43° 25′ N,  3′ W
Höhe 14–166 m
Fläche 11,22 km²
Einwohner 116 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 10 Einw./km²
Postleitzahl 64270
INSEE-Code 64113
Website http://lannuaire.service-public.fr/mairies/aquitaine/pyrenees-atlantiques/mairie-64113-01.html

Haus in Bergouey

Geographie

Bergouey-Viellenave liegt etwa 34 Kilometer ostsüdöstlich von Bayonne. Durch die Gemeinde fließt die Bidouze, in die an der nördlichen Gemeindegrenze der Lauhirasse einmündet. Umgeben wird Bergouey-Viellenave von den Nachbargemeinden Arancou im Norden, Labastide-Villefranche im Osten und Nordosten, Ilharre im Osten und Südosten, Labets-Biscay im Süden, Masparraute im Süden und Südwesten sowie Arraute-Charritte im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Via Turonensis, eine Variante des Jakobswegs.

Geschichte

1973 wurden die Gemeinden Arancou, Bergouey und Viellenave-sur-Bidouze zusammengeschlossen. Arancou schied 1977 aus der Gemeinde wieder aus.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
122100261146120112111125
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Jacques-le-Majeur aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique
  • Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption-de-la-Bienheureuse-Vierge-Marie aus dem 19. Jahrhundert
  • Burg Gramont aus dem 12. Jahrhundert
  • Brücke aus dem 18. Jahrhundert
  • Mühle aus dem 17. Jahrhundert
Commons: Bergouey-Viellenave – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.