Bahnhof Nürnberg-Laufamholz

Der Haltepunkt Nürnberg-Laufamholz ist eine S-Bahn-Station in Nürnberg, liegt an der Bahnstrecke Nürnberg–Schwandorf und befindet sich im Stadtteil Laufamholz. Er verfügt über zwei 165 m lange und 76 cm hohe Seitenbahnsteige.[2] Die Verkehrsbedienung erfolgt durch die S-Bahn-Linie S 1 (Bamberg Nürnberg Hartmannshof).[3] Nordwestlich des Haltepunkts befindet sich ein P+R-Parkplatz und ein B+R-Parkplatz.[2]

Nürnberg-Laufamholz
Bahnhof Laufamholz
Bahnhof Laufamholz
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung NNLH
IBNR 8004480
Preisklasse 5[1]
Eröffnung 8. August 1878
Webadresse Stationssteckbrief der BEG
Profil auf Bahnhof.de Nürnberg-Laufamholz-1022790
Lage
Stadt/Gemeinde Nürnberg
Ort/Ortsteil Laufamholz
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 27′ 47″ N, 11° 10′ 7″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Bayern
i16i16i18

Geschichte

Bahnsteige

Die Eröffnung des Haltepunkts für den Personenverkehr fand am 8. August 1878 durch die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen statt, die Aufnahme des Güterverkehrs folgte am 15. Februar 1908. Bereits 1901 war er zum Bahnhof aufgewertet worden. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs (1943) wurde das zweite Streckengleis nach dem Bahnhof Richtung Schwandorf demontiert. Mit dem Beschluss zur Einführung eines S-Bahn-Systems in Nürnberg, dessen erste Linie von Nürnberg nach Lauf (links der Pegnitz) führen sollte, wurde der Bahnhof Laufamholz Mitte der 1980er Jahre umgestaltet. Jeweils nördlich und südlich der beiden Durchgangsgleise wurden zwei Seitenbahnsteige errichtet, die über Treppen und Rampen sowie eine Unterführung mit dem Straßenraum verbunden sind. Das Empfangsgebäude wurde abgerissen und durch einen Supermarkt ersetzt. Die Wiedereröffnung fand am 26. September 1987 zusammen mit der Betriebsaufnahme der S1 statt, zugleich wurde die Betriebsstelle wieder zu einem Haltepunkt zurückgestuft.

Verbindungsübersicht

Linie[3] Strecke Taktfrequenz
Bamberg – Strullendorf – Hirschaid – Buttenheim – Eggolsheim – Forchheim – Kersbach – Baiersdorf – Bubenreuth – Erlangen – Erlangen Paul-Gossen-Straße – Erlangen-Bruck – Eltersdorf – Vach – Fürth-UnterfarrnbachFürth HauptbahnhofNürnberg Rothenburger Str.Nürnberg-SteinbühlNürnberg HauptbahnhofNürnberg-DürrenhofNürnberg-OstringNürnberg-MögeldorfNürnberg-RehhofNürnberg-Laufamholz – Schwaig – Röthenbach (Pegnitz) – Steinberg – Seespitze – Lauf West – Lauf (links Pegnitz) – Ottensoos – Henfenfeld – Hersbruck (links Pegnitz) – Happurg – Pommelsbrunn – Hartmannshof 20 min

Siehe auch

Commons: Bahnhof Nürnberg-Laufamholz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stationspreisliste 2021. (PDF) In: deutschebahn.com. Deutsche Bahn AG, 1. Januar 2021, S. 70, abgerufen am 18. Februar 2021 (deutsch).
  2. Bahnhof Nürnberg-Laufamholz. In: bahnhof.de. DB Station&Service AG, abgerufen am 18. Februar 2021 (deutsch).
  3. Kursbuch der Deutschen Bahn: KBS 890.1. (PDF) In: kursbuch.bahn.de. DB Vertrieb GmbH, 25. November 2020, abgerufen am 18. Februar 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.