Bélesta (Pyrénées-Orientales)

Bélesta (okzitanisch: Belhestar) ist eine Gemeinde mit 216 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Orientales in der südfranzösischen Region Okzitanien. Estagel gehört zum Arrondissement Prades und zum Kanton La Vallée de l’Agly (bis 2015: Kanton Latour-de-France). Die Einwohner werden Ballestrucs genannt.

Bélesta
Belestarr
Bélesta (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Orientales (66)
Arrondissement Prades
Kanton La Vallée de l’Agly
Gemeindeverband Roussillon-Conflent
Koordinaten 42° 43′ N,  36′ O
Höhe 122–561 m
Fläche 20,48 km²
Einwohner 216 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 11 Einw./km²
Postleitzahl 66720
INSEE-Code 66019
Website http://www.belesta.fr/

Blick auf Bélesta

Geographie

Bélesta liegt etwa 20 Kilometer westnordwestlich von Perpignan. Umgeben wird Bélesta von den Nachbargemeinden Cassagnes im Norden, Montner im Nordosten, Millas im Osten und Südosten, Néfiach im Südosten, Ille-sur-Têt im Süden, Montalba-le-Château im Westen und Südwesten sowie Caramany im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner318312262247223215214225
Quelle: Cassini und INSEE

Wirtschaft

Der Weinbau nimmt hier wie in den Nachbargemeinden eine besonders große Rolle ein. Die Gemeinde gehört zu den Weinbaugebieten Côtes du Roussillon-Villages und Rivesaltes.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Barthélemy in Bélesta, romanischer Kirchbau
  • Ruine der Kirche Saint-Barthélemy in Jonquerolles, vor- oder frühromanische Kirchruine
  • Prähistorisches Museum
  • Dolmen du Molí del Vent
  • Ruine von Llebres
  • Château de Caladroy

Persönlichkeiten

Commons: Bélesta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.