Lédignan
Lédignan (okzitanisch: Ledinhan) ist eine französische Gemeinde mit 1.481 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Gard in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Le Vigan und zum Kanton Quissac (bis 2015: Kanton Lédignan). Die Einwohner werden Lédignanais genannt.
| Lédignan Ledinhan | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Gard (30) | |
| Arrondissement | Le Vigan | |
| Kanton | Quissac | |
| Gemeindeverband | Piémont Cévenol | |
| Koordinaten | 43° 59′ N, 4° 6′ O | |
| Höhe | 102–167 m | |
| Fläche | 6,96 km² | |
| Einwohner | 1.481 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 213 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 30350 | |
| INSEE-Code | 30146 | |
| Website | http://www.ledignan.fr/ | |
![]() Grand Rue in Lédignan | ||
Geografie
Lédignan liegt etwa 14 Kilometer südsüdöstlich von Alès und etwa 26 Kilometer nordwestlich von Nîmes. Die Nachbargemeinden von Lédignan sind Cardet im Norden und Nordwesten, Cassagnoles im Nordosten, Saint-Bénézet im Osten, Aigremont im Süden sowie Saint-Jean-de-Serres im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 770 | 752 | 812 | 815 | 850 | 995 | 1236 | 1462 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Laurent, Ende des 19. Jahrhunderts erbaut
- Protestantische Kirche
Persönlichkeiten
- Auguste Béchard (1883–1965), Politiker
- Georges Dumas (1866–1946), Mediziner und Psychologe
- Nabil El Zhar (* 1986), Fußballspieler, hier aufgewachsen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

