Saint-Martin-de-Valgalgues
Saint-Martin-de-Valgalgues ist eine französische Gemeinde mit 4497 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Gard in der Region Okzitanien. Saint-Martin-de-Valgalgues gehört zum Arrondissement Alès und zum Kanton Alès-2.
| Saint-Martin-de-Valgalgues | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Gard (30) | |
| Arrondissement | Alès | |
| Kanton | Alès-2 | |
| Gemeindeverband | Alès Agglomération | |
| Koordinaten | 44° 10′ N, 4° 5′ O | |
| Höhe | 130–365 m | |
| Fläche | 13,38 km² | |
| Einwohner | 4.497 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 336 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 30520 | |
| INSEE-Code | 30284 | |
| Website | www.saintmartindevalgalgues.fr | |
![]() Ehemalige Kohlezeche Ladrecht | ||
Geographie
Saint-Martin-de-Valgalgues ist eine banlieue nördlich von Alès an den Flüssen Gradieux und Gardon d’Alès. Umgeben wird Saint-Martin-de-Valgalgues von den Nachbargemeinden Laval-Pradel im Norden, Saint-Julien-les-Rosiers im Nordosten, Saint-Privat-des-Vieux im Südosten, Alès im Süden, Cendras im Westen und Les Salles-du-Gardon im Nordwesten.
Am westlichen Gemeinderand führt die Route nationale 106 entlang.
Geschichte
Bis 1985 wurde in den Bergwerken Kohle abgebaut.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 3.713 | 3.404 | 3.364 | 4.209 | 4.487 | 4.283 | 4.166 | 4.199 |
Sehenswürdigkeiten
- Romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert (mit Umbauten aus dem 12. Jahrhundert)
- Rennparcour Pôle Mécanique Alès-Cévennes
- Industriedenkmal Kohleminen in Gard
Persönlichkeiten
- Adrienne Horvath (1925–2012), Politikerin
Weblinks
Commons: Saint-Martin-de-Valgalgues – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

