Abtweiler

Abtweiler ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Nahe-Glan an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bad Kreuznach
Verbandsgemeinde: Nahe-Glan
Höhe: 226 m ü. NHN
Fläche: 5,76 km2
Einwohner: 189 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 33 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55568
Vorwahl: 06753
Kfz-Kennzeichen: KH
Gemeindeschlüssel: 07 1 33 001
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Obertor 13
55590 Meisenheim
Website: www.abtweiler.de
Ortsbürgermeister: Peter Michel
Lage der Ortsgemeinde Abtweiler im Landkreis Bad Kreuznach
Karte

Geographie

Das Straßendorf liegt im Nordpfälzer Bergland in einem Seitental des Glan. Vom Hauptort abgetrennt liegen die Ortsteile Hühnerhof und Sankt Antoniushof (auch Danteshof genannt). Im Osten befindet sich Rehborn, im Süden Raumbach, im Westen Lauschied und nördlich liegt Bad Sobernheim an der Nahe.

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt ist Abtweiler als „Apwilre in pago Nachgowe“ am 25. Dezember 1128.[2] Anfang des 14. Jahrhunderts soll dann eine Kapelle erbaut worden sein. Noch heute besitzt Abtweiler eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert.

1816 bis 1866 gehörte es zum Oberamt Meisenheim der Landgrafschaft Hessen-Homburg und kam mit diesem 1866 zum Königreich Preußen.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Abtweiler, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3][1]

JahrEinwohner
1815226
1835~ 280
1871371
1905361
1939368
1950368
JahrEinwohner
1961319
1970315
1987260
1997258
2005243
2020189

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Abtweiler besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]

Bürgermeister

Ortsbürgermeister ist Peter Michel. Seine Wiederwahl erfolgte am 24. Juni 2019 durch den Gemeinderat, nachdem bei den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 kein Kandidat angetreten war.[5][6]

Wirtschaft und Infrastruktur

Im Süden verläuft die Bundesstraße 420. In Staudernheim ist ein Bahnhof der Nahetalbahn.

Siehe auch

Literatur

Commons: Abtweiler – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Wilhelm Fabricius: Die Herrschaften des unteren Nahegebietes: der Nahegau und seine Umgebung, Bonn: Behrendt, 1914, S. 12 (dilibri.de)
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  4. Der Landeswahlleiter RLP: Gemeinderatswahl 2019 Abtweiler. Abgerufen am 25. September 2019.
  5. Der Landeswahlleiter RLP: Direktwahlen 2019. siehe Meisenheim, Verbandsgemeinde, erste Ergebniszeile. Abgerufen am 25. September 2019.
  6. Bürgerzeitung Meisenheim, amtliche Bekanntmachungen: Bericht über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Abtweiler vom 24. Juni 2019. S. 4, Ausgabe 27/2019. 4. Juli 2019, abgerufen am 25. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.