Sankt Katharinen (bei Bad Kreuznach)

Sankt Katharinen, amtliche Schreibweise bis 25. November 1936: Sankt Catharinen,[2] ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rüdesheim an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bad Kreuznach
Verbandsgemeinde: Rüdesheim
Höhe: 217 m ü. NHN
Fläche: 1,7 km2
Einwohner: 377 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 222 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55595
Vorwahl: 06706
Kfz-Kennzeichen: KH
Gemeindeschlüssel: 07 1 33 088
Adresse der Verbandsverwaltung: Nahestraße 63
55593 Rüdesheim
Website: www.vg-ruedesheim.de
Ortsbürgermeister: Manuel Schneider
Lage der Ortsgemeinde Sankt Katharinen im Landkreis Bad Kreuznach
Karte
Sankt Katharinen aus westlicher Sicht

Geographie

Sankt Katharinen liegt im Naheland, nördlich davon schließt sich der Gauchswald und damit der Hunsrück an. Im Osten befindet sich Roxheim, im Süden Mandel, im Westen Braunweiler und nördlich liegt Sommerloch.

Geschichte

Der Ort geht auf das Zisterzienserkloster Sankt Katharinen zurück, das hier vom frühen 13. Jahrhundert bis 1574 bestand.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Sankt Katharinen, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

JahrEinwohner
18150
1835163
1871178
1905179
1939176
1950206
1961188
JahrEinwohner
1970225
1987301
1997305
2005342
2011370
2017379

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Sankt Katharinen besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]

Bürgermeister

Ortsbürgermeister ist Manuel Schneider. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 65,96 % in seinem Amt bestätigt.[5]

Wirtschaft und Infrastruktur

Im Süden verläuft die Bundesstraße 41. In Bad Kreuznach ist ein Bahnhof der Bahnstrecke Bingen–Saarbrücken.

Siehe auch

Commons: Sankt Katharinen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Amtliches Gemeindeverzeichnis für das Deutsche Reich, Teil I (= Statistik des Deutschen Reichs. Band 450). Berlin 1939, S. 267.
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Regionaldaten.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  5. Der Landeswahlleiter RLP: Direktwahlen 2019. siehe Rüdesheim, Verbandsgemeinde, 21. Ergebniszeile. Abgerufen am 16. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.