Gutenberg (bei Bad Kreuznach)
Gutenberg ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rüdesheim an.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Bad Kreuznach | |
Verbandsgemeinde: | Rüdesheim | |
Höhe: | 180 m ü. NHN | |
Fläche: | 4,18 km2 | |
Einwohner: | 1012 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 242 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 55595 | |
Vorwahl: | 06706 | |
Kfz-Kennzeichen: | KH | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 33 036 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Nahestraße 63 55593 Rüdesheim | |
Website: | ||
Ortsbürgermeister: | Jürgen Frank | |
Lage der Ortsgemeinde Gutenberg im Landkreis Bad Kreuznach | ||
Geographie
Durch den Ort fließt der Gräfenbach. Gutenberg gehört zum Weinanbaugebiet Nahe und liegt am Fuß des Soonwalds am Hunsrück.
Geschichte
Die Burg Gutenburg wurde im Jahr 1213, der Ort selbst 1248 erstmals urkundlich erwähnt.
- Statistik zur Einwohnerentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Gutenberg, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]
|
|
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Gutenberg besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4] Bei der Kommunalwahl 2014 war noch in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt worden, da zwei Wählergruppen angetreten waren. Von 2004 bis 2014 gehörten dem Gemeinderat 16 Ratsmitglieder an.[5]
Bürgermeister
Ortsbürgermeister ist Jürgen Frank. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 86,04 % in seinem Amt bestätigt.[6]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die evangelische Kirche stammt aus dem Jahr 1769.
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Gutenberg
- Gutenberg nach Furck/Meisner (1630)
- Gutenberg im Gräfenbachtal
Weblinks
- Internetpräsenz der Ortsgemeinde Gutenberg
- Literatur über Gutenberg in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Einzelnachweise
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Februar 2022. S. 21 (PDF; 3,3 MB).
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Mein Dorf, meine Stadt. Abgerufen am 21. Februar 2022.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Gemeinderatswahl 2019 Gutenberg. Abgerufen am 15. September 2019.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2014, Stadt- und Gemeinderatswahlen.
- Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. Abgerufen am 15. September 2019 (siehe Rüdesheim, Verbandsgemeinde, zehnte Ergebniszeile).