Schweppenhausen

Schweppenhausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bad Kreuznach
Verbandsgemeinde: Langenlonsheim-Stromberg
Höhe: 195 m ü. NHN
Fläche: 3,05 km2
Einwohner: 886 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 290 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55444
Vorwahl: 06724
Kfz-Kennzeichen: KH
Gemeindeschlüssel: 07 1 33 093
Adresse der Verbandsverwaltung: Warmsrother Grund 2
55442 Stromberg
Website: www.schweppenhausen.de
Ortsbürgermeister: Carsten Schmitt
Lage der Ortsgemeinde Schweppenhausen im Landkreis Bad Kreuznach
Karte
Ansicht von Westen
Ansicht von Süden

Geographische Lage

Eingebettet zwischen Wald, Feld und Weinbergen am Guldenbach ist Schweppenhausen „das Tor zum Hunsrück“. Schweppenhausen ist ca. 10 km von Bingen am Rhein und ca. 13 km von Bad Kreuznach entfernt.

Geschichte

Sweppenhuzun wird im Jahr 1125 in einer Urkunde Kaiser Heinrichs V. als Besitz der Abtei St. Maximin von Trier zum ersten Mal genannt. Seit dem 14. Jahrhundert war es als Lehen der Wildgrafen und Pfalzgrafen im Besitz der Familie von Ingelheim.[2] Die wesentlichen Unterlagen zu Schweppenhausen, beginnend noch im Mittelalter, liegen im Landeshauptarchiv Koblenz unter der Signatur Abt 53 C 44.

Statistik zur Einwohnerentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Schweppenhausen, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

JahrEinwohner
1815475
1835562
1871487
1905525
1939540
1950708
JahrEinwohner
1961753
1970836
1987900
2005870
2011906[4]

Politik

Gemeinderat

Der Ortsgemeinderat in Schweppenhausen besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Ortsgemeinderat:

WahlSPDCDUWGLWGSWGHGesamt
2019[5]153312 Sitze
2014[6]27312 Sitze
200933612 Sitze
200462412 Sitze
  • WGL = Wählergruppe Landwermann
  • WGS = Wählergruppe Schmitt
  • WGH = Wählergruppe Heep

Bürgermeister

Ortsbürgermeister ist Carsten Schmitt. Bei der Stichwahl am 16. Juni 2019 setzte er sich mit einem Stimmenanteil von 52,16 % gegen den bisherigen Amtsinhaber Günter Landwermann durch.[7][8]

Wirtschaft und Infrastruktur

Bis zur Fertigstellung der Hunsrückquerbahn 1889 bestimmten Landwirtschaft und Weinbau den Broterwerb der meisten Bürger. Danach gewannen holzverarbeitende Industrie und andere Betriebszweige an Bedeutung. Ein Kindergarten und eine Grundschule befinden sich im Ort. Die gute Dorfgemeinschaft wird durch ein vielfältiges Vereinsleben geprägt.

Weinbau

Schweppenhausen gehört zum „Weinbaubereich Nahetal“ im Anbaugebiet Nahe. Im Ort sind sieben Weinbaubetriebe tätig, die bestockte Rebfläche beträgt 46 ha. Etwa 72 % des angebauten Weins sind Weißweinrebsorten (Stand 2007). Im Jahre 1979 waren noch 22 Betriebe tätig, die Rebfläche hat sich seitdem nicht wesentlich verändert.[9]

Verkehr

Durch die ca. 1,5 km entfernte A 61 ist Schweppenhausen ans Autobahnnetz rund um das Rhein-Main-Gebiet angebunden. Der Haltepunkt Schweppenhausen lag an der Hunsrückquerbahn LangenlonsheimHermeskeil.

Siehe auch

Commons: Schweppenhausen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. R. Seil, Schweppenhausen, ein Weindorf im Guldental, 1994, S. 29; hier verweist W. Vogt auf T. Giessmann, 1990.
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Mein Dorf, meine Stadt: Bevölkerung, abgerufen am 20. November 2021
  4. Bevölkerung und Haushalte Gemeinde Schweppenhausen. In: Zensus 2011. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, 2014, abgerufen am 16. Mai 2020.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Gemeinderatswahl 2019 Schweppenhausen. Abgerufen am 15. September 2019.
  6. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2014, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  7. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Stromberg, Verbandsgemeinde, sechste Ergebniszeile. Abgerufen am 15. September 2019.
  8. Sonja Flick: Carsten Schmitt neuer Ortsbürgermeister von Schweppenhausen. In: Allgemeine Zeitung. VRM GmbH & Co. KG, Mainz, 17. Juni 2019, abgerufen am 20. November 2021.
  9. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten (Memento vom 17. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.