Rehbach (bei Sobernheim)

Rehbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Nahe-Glan an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bad Kreuznach
Verbandsgemeinde: Nahe-Glan
Höhe: 336 m ü. NHN
Fläche: 2,21 km2
Einwohner: 47 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55566
Vorwahl: 06756
Kfz-Kennzeichen: KH
Gemeindeschlüssel: 07 1 33 082
Adresse der Verbandsverwaltung: Marktplatz 11
55566 Bad Sobernheim
Website: www.bad-sobernheim.de
Ortsbürgermeister: Reinhold Kessel
Lage der Ortsgemeinde Rehbach im Landkreis Bad Kreuznach
Karte
Gedenkstein an die ehemalige Ortslage Rehbach

Geographie

Rehbach liegt am Südhang eines 400 m hohen Hügels des Soonwalds. Das Dorf ist umgeben von Feldern, Wiesen und Ackerflächen. Die nächstgelegenen Städte sind Bad Kreuznach im Osten und Simmern im Nordwesten. Nachbargemeinden sind Ippenschied, Winterburg, Bockenau, Daubach und das aufgegebene Eckweiler.

Geschichte

Der heutige Ort aus elf Anwesen ist eine Neuanlage aus dem Jahr 1972, da die alte Ortslage wegen des Fluglärms und der Gefahr eines Flugzeugabsturzes innerhalb der Einflugschneise, des bis ca. 1960 von der US-Air-Force und danach bis 1997 von der Bundeswehr genutzten Flugplatzes Pferdsfeld, aufgegeben werden musste.

Ein Gedenkstein an der Stelle des alten Ortes weist auf dessen 500-jährige Vergangenheit hin. Sowohl der Glockenturm des alten Gemeindehauses als auch der Dorfbrunnen wurden an den Standort des neuen Ortes verlegt. Nach der Aufgabe des Flugplatzes 1998 gründete die Ortsgemeinde Rehbach gemeinsam mit der Stadt Bad Sobernheim und der Ortsgemeinde Ippenschied den „Planungsverband Konversionsmaßnahme Pferdsfeld“, um das Gelände zivil umzunutzen.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Rehbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
1815171
1835241
1871191
1905163
1939158
1950198
JahrEinwohner
1961173
197058
198741
199734
200539
202047

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Rehbach besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]

Bürgermeister

Ortsbürgermeister ist Reinhold Kessel. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 96,88 % in seinem Amt bestätigt.[4]

Wappen

Wappen von Rehbach
Blasonierung: „In Rot ein blauer Wellenbalken, belegt mit einem silbernen, goldgehörnten Rehbock.“
Wappenbegründung: Der Wellenbalken und der Rehbock symbolisieren den Ortsnamen.

.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Bundesstraßen 41 und 50 sind gut erreichbar und führen zum einen ins Rhein-Main-Gebiet mit dem Flughafen Frankfurt und zum anderen zu dem im Hunsrück gelegenen Flughafen Frankfurt-Hahn. In Bad Sobernheim (9 km Entfernung) ist ein Bahnhof der Bahnstrecke Bingen–Saarbrücken.

Commons: Rehbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter RLP: Gemeinderatswahl 2019 Rehbach. Abgerufen am 19. September 2019.
  4. Der Landeswahlleiter RLP: Direktwahlen 2019. siehe Bad Sobernheim, Verbandsgemeinde, 14. Ergebniszeile. Abgerufen am 19. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.