76/62 Compact

Die 76/62 Compact ist ein vollautomatisches Schiffsgeschütz des italienischen Herstellers Oto Melara für den Einsatz auf Kriegsschiffen. Die Bezeichnung basiert auf dem 76-mm-Geschützrohr mit Kaliberlänge 62.

76/62 Compact


76 mm/62 Compact auf Mecklenburg-Vorpommern

Allgemeine Angaben
Entwickler/Hersteller: Oto Melara
Modellvarianten: 76/62 Compact
76/62 Super Rapid
76/62 Strales
Waffenkategorie: Schiffsgeschütz
Technische Daten
Kaliber:

76 mm

Kaliberlänge: L/62
Gewicht Einsatzbereit: 7500 kg
Kadenz: 85–120 Schuss/min
Höhenrichtbereich: -15 bis +83 Winkelgrad
Drehgeschwindigkeit: 60°/s
Erhöhungsgeschwindigkeit: 35°/s
Ausstattung
Munitionszufuhr: Magazin: 80 (Bereitschaftsmunition)
Energieversorgung: Hauptsystem: 440 V, dreiphasig, 60-Hz-Servosystem: 115 V, einphasig, 400 Hz

Beschreibung

Im Unterschied zu vergleichbaren Schiffsgeschützen ist das 76/62 Compact speziell als vollautomatisches und vor allem leichtes Waffensystem konzipiert. Durch sein geringes Gewicht und seine geringe Größe wird das Geschütz vor allem auf kleineren Schiffen und Booten eingesetzt.

Das System kann sowohl gegen Luft- als auch Bodenziele (Schiffs- und Küstenbeschuss) eingesetzt werden. Die Kadenz liegt bei 85 Schuss pro Minute, die Reichweite beträgt 18 Kilometer. In den Magazinen der Waffe werden bis zu 80 Schuss gelagert.

Benutzer

Folgende Schiffe verwenden das Waffensystem (Liste nicht vollständig):

Asien

Indonesien Indonesien

Japan Japan

Taiwan Taiwan

  • Cheng-Kung-Klasse

Malaysia Malaysia

Korea Sud Südkorea

Afrika

Sudafrika Südafrika

Europa

Frankreich Frankreich

Deutschland Deutschland

Irland Irland

  • Peacock-Klasse
  • Róisín-Klasse
  • Samuel-Beckett-Klasse

Italien Italien

Norwegen Norwegen

Danemark Dänemark

Spanien Spanien

Amerika

Argentinien Argentinien

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Commons: 76/62 Compact – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.