2:30-Stunden-Rennen von Estoril 1977

Das 2:30-Stunden-Rennen von Estoril 1977, auch Prémio International da Costa do Sol, Estoril, fand am 10. Juli auf dem Circuito do Estoril statt und war der zehnte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.

Streckenlayout

Das Rennen

Im Juli 1977 fand zum ersten Mal in der Geschichte der Sportwagen-Weltmeisterschaft ein Wertungslauf in Portugal statt. Obwohl nur neun Fahrzeuge gemeldet waren, kamen am Renntag 50000 Zuschauer an die Strecke. Zu sehen bekamen sie die Überlegenheit der Werks-Alfa Romeo T33/SC/12, die einen Dreifachsieg feierten. Arturo Merzario gewann vor Vittorio Brambilla. Bis zum letzten Tankstopp durften die beiden Italiener frei fahren, dann wurde die Reihenfolge von der Teamleitung festgelegt. Am Rennende fuhren alle drei Alfa Romeo – den dritten Wagen steuerten Giorgio Francia und Spartaco Dini mit drei Runden Rückstand – zugleich über die Ziellinie. Der Vorsprung von Merzario auf Brambilla betrug dabei nur 1/10-Sekunde.

Ergebnisse

Schlussklassement

Pos. Klasse Nr. Team Fahrer Fahrzeug Runden
1 S 3.0 1 Italien Autodelta SpA Italien Arturo Merzario Alfa Romeo T33/SC/12 89
2 S 3.0 2 Italien Autodelta SpA Italien Vittorio Brambilla Alfa Romeo T33/SC/12 89
3 S 3.0 3 Italien Autodelta SpA Italien Giorgio Francia
Italien Spartaco Dini
Alfa Romeo T33/SC/12 85
4 S 2.0 8 Vereinigtes Konigreich Lola Cars Vereinigtes Konigreich Chris Craft Lola T296 84
5 S 2.0 7 Schweiz Francy Racing Schweiz Eugen Strähl
Schweiz Peter Bernhard
Sauber C5 82
6 S 2.0 5 Vereinigtes Konigreich Dorset Racing Vereinigtes Konigreich Ian Bracey
Vereinigtes Konigreich Tony Birchenhough
Lola T294S 72
Nicht klassiert
7 S 2.0 6 Vereinigtes Konigreich Dorset Racing Irland Martin Birrane
Vereinigtes Konigreich Peter Clark
Lola T294S 52
Ausgefallen
8 S 2.0 9 Portugal Orlando Gonçalves Portugal Orlando Gonçalves Bravo BR77 10
Nicht gestartet
9 S 2.0 Portugal „Sidio Viana“ GRD S73 1

1 nicht gestartet

Nur in der Meldeliste

Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.

Klassensieger

Klasse Fahrer Fahrzeug Platzierung im Gesamtklassement
S 3.0 Italien Arturo Merzario Alfa Romeo T33/SC/12 Gesamtsieg
S 2.0 Vereinigtes Konigreich Chris Craft Lola T296 Rang 4

Renndaten

  • Gemeldet: 9
  • Gestartet: 8
  • Gewertet: 6
  • Rennklassen: 2
  • Zuschauer: 50000
  • Wetter am Renntag: warm und trocken
  • Streckenlänge: 4,350 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 2:30:56,680 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 89
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 387,150 km
  • Siegerschnitt: 153,191 km/h
  • Pole Position: Arturo Merzario – Alfa Romeo T33/SC/12 (#1) – 1:38,430 = 159,098 km/h
  • Schnellste Rennrunde: Vittorio Brambilla – Alfa Romeo T33/SC/12 (#2) – 1:37,730 = 160,237 km/h
  • Rennserie: 10. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1977

Literatur

  • Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.
Vorgängerrennen
6-Stunden-Rennen von Watkins Glen 1977
Sportwagen-Weltmeisterschaft Nachfolgerennen
500-km-Rennen von Le Castellet 1977
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.