World Games 2005/Bodybuilding
Bei den World Games 2005 wurde vom 15. bis 16. Juli 2005 sieben Wettbewerbe im Bodybuilding durchgeführt.
| Bodybuilding bei den World Games 2005 | |
|---|---|
![]() | |
| Information | |
| Austragungsort | Duisburg |
| Wettkampfstätte | Theater am Marientor |
| Nationen | 25 |
| Athleten | 48 |
| Datum | 15. bis 16. Juli 2005 |
| Entscheidungen | 7 |
| ← World Games 2001 World Games 2009 → | |
Regelwerk und Modus
- Die besten 5 Teilnehmer in der 1. Runde qualifizieren sich für das Finale.
- Im Finale werden die Punkte aus der 2. und 3. Runde zusammengezählt. Punkte aus Runde 1 werden im Finale nicht berücksichtigt.
- Wenn im Finale mindestens zwei Bodybuilder den gleichen Punktestand in der Gesamtwertung haben, wird die Platzierung anhand der Punktewertung aus der 2. Runde bestimmt.
Wettbewerbe und Zeitplan
| Wettbewerbe | Juli | |
|---|---|---|
| 15. | 16. | |
| Damen Lightweight | ||
| Damen Heavyweight | ||
| Herren Bantamweight | ||
| Herren Lightweight | ||
| Herren Welterweight | ||
| Herren Middleweight | ||
| Herren Heavyweight | ||
| Qualifikation | | Finale |
Ergebnisse
Lightweight (bis 52 kg)
| Platz | Land | Namen | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Gesamtpunkte |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Iryna Petrenko | 7 | 7 | 8 | 15 | |
| 2 | Kit Ming Lo | 9 | 9 | 9 | 18 | |
| 3 | Xinli Cao | 14 | 15 | 14 | 29 | |
| 4 | Ilka Schwengl | 20 | 19 | 18 | 37 |
Heavyweight (über 52 kg)
| Platz | Land | Namen | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Gesamtpunkte |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Agnieszka Ryk | 9 | 9 | 7 | 16 | |
| 2 | Aurelia Grozajova | 6 | 7 | 16 | 23 | |
| 3 | Simone Linay | 20 | 15 | 13 | 28 | |
| 4 | Yueyun Liang | 26 | 21 | 15 | 36 | |
| 5 | Salla Kauranen | 22 | 22 | 25 | 47 | |
| 6 | Cornelia Hakuba | 29 | nicht im Finale der besten fünf Bodybuilderinnen |
29 | ||
| 7 | Erika Taksonyi | 29 | 29 | |||
| 8 | Lyudmila Tubultseva | 42 | 42 | |||
| 9 | Aki Nishimoto | 46 | 46 | |||
| 10 | Darina Kanova | 50 | 50 | |||
| 11 | Brigita Bolsichinova | 51 | 51 | |||
| 12 | Lori Hayden | 60 | 60 | |||
Bantamweight (bis 70 kg)
| Platz | Land | Namen | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Gesamtpunkte |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Jose Carlos Santos | 8 | 8 | 7 | 15 | |
| 2 | Kamil Majek | 10 | 8 | 9 | 17 | |
| 3 | Anwar El Amawy | 16 | 16 | 18 | 34 | |
| 4 | Abdul Halim Bin Haron | 18 | 19 | 16 | 35 | |
| 5 | Peiqu Lin | 26 | 25 | 25 | 50 | |
| 6 | Thomas Nuhn | 29 | nicht im Finale der besten fünf Bodybuilder |
29 | ||
| 7 | Ibrahim Bin Sihat | 36 | 36 | |||
| 8 | Jiri Cernota | 39 | 39 | |||
Lightweight (bis 75 kg)
| Platz | Land | Namen | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Gesamtpunkte |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Werner Zenk | 8 | 7 | 7 | 14 | |
| 2 | Igor Kocis | 7 | 8 | 12 | 20 | |
| 3 | Corrado Maggiore | 20 | 18 | 17 | 35 | |
| 4 | Yun To Chan | 20 | 20 | 21 | 41 | |
| 5 | Michael Metzger | 20 | 22 | 20 | 42 | |
| 6 | Amit Chaudhary | 32 | nicht im Finale der besten fünf Bodybuilder |
32 | ||
| 7 | Lusi Liga-Liga | 33 | 33 | |||
Welterweight (bis 80 kg)
| Platz | Land | Namen | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Gesamtpunkte |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Juraj Vrabel | 7 | 6 | 9 | 15 | |
| 2 | Andreas Becker | 9 | 11 | 12 | 23 | |
| 3 | Luis Sarmento | 14 | 14 | 12 | 26 | |
| 4 | Jan Kubik | 20 | 21 | 21 | 42 | |
| 5 | Youssry Abou Youssef | 26 | 23 | 21 | 44 | |
| 6 | Koichi Aikawa | 29 | nicht im Finale der besten fünf Bodybuilder |
32 | ||
| 7 | Mohamed Ismail Bin Muhammad | 33 | 33 | |||
Middleweight (bis 85 kg)
| Platz | Land | Namen | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Gesamtpunkte |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Kamal Abullsalam Abdullrahman | 5 | 5 | 5 | 10 | |
| 2 | Tariq Jaffer Al Farssani | 13 | 11 | 13 | 24 | |
| 3(a) | Semion Berkovic | 18 | 18 | 19 | 37 | |
| DSQ(b) | Frank Schramm | 15 | 19 | 16 | 35 | |
| DSQ(c) | Jin Ho Lee | 23 | 22 | 21 | 43 |
(a) Belegte zunächst den 4. Platz und rückte nach der Doping-Disqualifikation des Deutschen Frank Schramm auf den 3. Rang vor
(b) Platzierte sich zunächst auf den 3. Platz; disqualifiziert wegen Verstoßes gegen Anti-Doping-Bestimmungen
(c) Platzierte sich zunächst auf den 5. Platz; disqualifiziert wegen Verstoßes gegen Anti-Doping-Bestimmungen
Heavyweight (über 85 kg)
| Platz | Land | Namen | Runde 1 | Runde 2 | Runde 3 | Gesamtpunkte |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | El Shahat Mabrouk | 9 | 8 | 12 | 20 | |
| 2 | Ali Tabrizi Nouri | 10 | 9 | 11 | 20 | |
| 3 | Thomas Scheu | 11 | 13 | 10 | 23 | |
| 4 | Vitalijs Aleksandrovs | 20 | 21 | 19 | 40 | |
| 5 | Ott Kiivikas | 25 | 24 | 25 | 49 |
Medaillenspiegel
| Medaillenspiegel | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
| 1 | 1 | 2 | 0 | 3 | |
| 2 | 1 | 1 | 2 | 4 | |
| 3 | 1 | 1 | 0 | 2 | |
| 1 | 1 | 0 | 2 | ||
| 5 | 1 | 0 | 1 | 2 | |
| 1 | 0 | 1 | 2 | ||
| 7 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 8 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 0 | 1 | 0 | 1 | ||
| 10 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| 0 | 0 | 1 | 1 | ||
| 0 | 0 | 1 | 1 | ||
| Total | 7 | 7 | 7 | 21 | |
Weblinks
- Bodybuilding bei den World Games 2005 bei der International World Games Association
- Endergebnis (Memento vom 8. Januar 2009 im Internet Archive; PDF; 77 KB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
