Werchnjodniprowsk

Werchnjodniprowsk (ukrainisch Верхньодніпровськ; russisch Верхнеднепровск/Werchnedneprowsk) ist eine Stadt in der Oblast Dnipropetrowsk in der Ukraine mit 16.400 Einwohnern (2016)[1] und Hauptort des gleichnamigen Rajons.

Stadtmitte
Werchnjodniprowsk
Верхньодніпровськ
Werchnjodniprowsk (Ukraine)
Werchnjodniprowsk
Basisdaten
Oblast:Oblast Dnipropetrowsk
Rajon:Rajon Werchnjodniprowsk
Höhe:60-158 m
Fläche:10,01 km²
Einwohner:16.445 (2016)
Bevölkerungsdichte: 1.643 Einwohner je km²
Postleitzahlen:51600–51605
Vorwahl:+380 5658
Geographische Lage:48° 39′ N, 34° 20′ O
KOATUU: 1221010100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Hennadij Lebid
Adresse: вул. Дніпровська 88
51600 м. Верхньодніпровськ
Website: http://www.vdn.dp.ua
Statistische Informationen
Werchnjodniprowsk (Oblast Dnipropetrowsk)
Werchnjodniprowsk
i1

Geographische Lage

Die Stadt liegt am Ufer des zum Kamjansker Stausee angestauten Dnepr und an der Mündung des 42 km langen Samotkan (ukrainisch: Самоткань) in diesen. Am gegenüberliegenden Ufer des Stausees beginnt der Dnepr-Donbass-Kanal. Das 3500 Einwohner zählende Dorf Puschkariwka befindet sich am gegenüber liegendem Ufer des Samotkan. Über die nationale Fernstraße N 08, die am Ort entlang läuft, ist die südöstlich gelegenen Großstadt Kamjanske nach 33 km und im weiteren Verlauf die ebenfalls südöstlich gelegene Oblasthauptstadt Dnipro nach 73 km Entfernung zu erreichen.

Geschichte

Die Stadt wurde im 17. Jahrhundert als Grigoriwka gegründet und 1785 in Nowogrigoriwka umbenannt, 1806 bekam sie offiziell ihren heutigen Namen und gleichfalls das Stadtrecht verliehen. Im 19. Jahrhundert war die Stadt Verwaltungszentrum des Ujesd Werchnedneprowsk, einem fast 7000 km² großen Verwaltungsgebiet innerhalb des Gouvernement Jekaterinoslaw. Nach dem Überfall auf die Sowjetunion wurde die Stadt von der Wehrmacht besetzt und zum Hauptort des Kreisgebietes Werchne-Dnjeprowsk innerhalb des Reichskommissariat Ukraine.

Bevölkerungsentwicklung

189719231926195919701979198920012016
6.701 7.308 5.882 9.124 13.394 20.065 22.708 16.976 16.445

Quelle:[1]

Persönlichkeiten

Werchnjodniprowsk ist der Geburtsort von:

Außerdem wurde hier die marxistische Revolutionärin und erste Ehefrau von Leo Trotzki, Alexandra Lwowna Sokolowskaja 1872 geboren.

Galerie

Commons: Werchnjodniprowsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.