Nowomoskowsk (Ukraine)

Nowomoskowsk (ukrainisch Новомосковськ; russisch Новомосковск Nowomoskowsk) ist eine Stadt in der Oblast Dnipropetrowsk im Zentrum der Ukraine. Nowomoskowsk ist ein bedeutendes Industriezentrum (Stahlrohrfabrik, Nahrungsmittelindustrie) und Verwaltungszentrum des Rajon Nowomoskowsk mit etwa 75.000 Einwohnern (November 2012).[1]

Die etwa 65 m hohe, hölzerne Dreifaltigkeitskathedrale
Nowomoskowsk
Новомосковськ
Nowomoskowsk (Ukraine)
Nowomoskowsk
Basisdaten
Oblast:Oblast Dnipropetrowsk
Rajon:Kreisfreie Stadt
Höhe:62 m
Fläche:36 km²
Einwohner:74.584 (1. November 2012)
Bevölkerungsdichte: 2.072 Einwohner je km²
Postleitzahlen:51214
Vorwahl:+380 5693
Geographische Lage:48° 38′ N, 35° 13′ O
KOATUU: 1211900000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Wiktor Litwischtschenko
Adresse: вул. Радянська 14
51200 м. Новомосковськ
Website: http://www.novomoskovsk-rada.gov.ua/
Statistische Informationen
Nowomoskowsk (Oblast Dnipropetrowsk)
Nowomoskowsk
i1

Geographie

Die Stadt befindet sich am rechten Ufer der Samara, einem Nebenfluss des Dnepr. Auf dem gegenüberliegenden Ufer des Flusses liegt das Dorf Pischtschanka. Die Stadt hat eine Anbindung an die Fernstraße M 18, einer Teilstrecke der E 105.

Geschichte

1688 wurde hier eine erste Siedlung namens Samartschyk (auch Nowoselizy) von den Kosaken gegründet und wuchs zu einem großen Zentrum der Saporoger Kosaken. 1784 wurde sie zur Stadt Katerynoslaw und Zentrum der Gubernie Katerynoslaw und im 19. Jahrhundert war die Stadt das administrative Zentrum des Ujesd Nowomoskowsk im Gouvernement Jekaterinoslaw. Später wurde Katerynoslaw wegen ungünstiger Lage an das Ufer des Dnepr verlegt (das heutige Dnipro). Die verbleibende Stadt heißt seit jener Zeit Nowomoskowsk.

Sehenswürdigkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Literatur

  • Nowomoskowsk, in: Guy Miron (Hrsg.): The Yad Vashem encyclopedia of the ghettos during the Holocaust. Jerusalem : Yad Vashem, 2009 ISBN 978-965-308-345-5, S. 524
Commons: Nowomoskowsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistisches Zentralamt der Oblast Dnipropetrowsk (Memento des Originals vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dneprstat.gov.ua auf dneprstat.gov.ua
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.