Wassersaal Bochum-Stiepel

Der Wassersaal Stiepel ist ein ehemaliger Hochbehälter im Stadtteil Stiepel von Bochum. Er wurde 1896 errichtet und versorgte große Teile Bochums. Das Wasser wurde über einen Höhenunterschied von 80 m vom Wasserwerk Stiepel hochgepumpt. 2008 stillgelegt, wurde ein Teil des Saals für kulturelle Zwecke erhalten. Der Rest wurde von 2008 bis 2010 durch einen 12.000 m³ großen neuen Behälter ersetzt.[1][2][3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. https://www.bochumschau.de/video/wasser-hochbehaelter-stiepel-2010.htm
  2. http://www.guenter-pilger.de/Wassertuerme_Bochum.htm
  3. http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/28-wasser-werke-tuerme-und-turbinen/wassersaal-bochum-stiepel.html

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.