Waltersdorf (Thüringen)

Waltersdorf ist eine Gemeinde im Süden des thüringischen Saale-Holzland-Kreises und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland/Täler.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Saale-Holzland-Kreis
Verwaltungs­gemeinschaft: Hügelland/Täler
Höhe: 215 m ü. NHN
Fläche: 4,58 km2
Einwohner: 155 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 34 Einwohner je km2
Postleitzahl: 07646
Vorwahl: 036428
Kfz-Kennzeichen: SHK, EIS, SRO
Gemeindeschlüssel: 16 0 74 107
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Dorfstr. 16
07646 Waltersdorf
Website: www.huegelland-taeler.de
Bürgermeister: Ralf Müller
Lage der Gemeinde Waltersdorf im Saale-Holzland-Kreis
Karte

Geographie

Lage

Der Ort befindet sich in waldreicher Umgebung rund drei Kilometer südlich der Stadt Stadtroda und etwa 20 Kilometer (Luftlinie) südwestlich der Kreisstadt Eisenberg.

Feuerwehrhäuschen

Nachbargemeinden

An den Ort grenzen im Uhrzeigersinn Tröbnitz, Tissa, Lippersdorf-Erdmannsdorf, Rattelsdorf, Meusebach und Geisenhain.

Gewässer

Waltersdorf befindet sich im Tal der Roda.

Berge

Höchste Erhebungen ist der einen Kilometer südlich des Dorfes gelegene Sommerberg (359,5 m ü. NN).[2]

Geschichte

Die urkundliche Ersterwähnung von 1288 ist noch zu klären. Das Datum vom 7. September 1358 ist amtlich.[3]

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Thüringer Landesvermessungsamt TK25 - Blatt 5136 Stadtroda
  3. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 303.
Commons: Waltersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.