Ruttersdorf-Lotschen

Ruttersdorf-Lotschen ist eine Gemeinde im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Erfüllende Gemeinde ist die Stadt Stadtroda.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Saale-Holzland-Kreis
Erfüllende Gemeinde: Stadtroda
Höhe: 250 m ü. NHN
Fläche: 8,46 km2
Einwohner: 334 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner je km2
Postleitzahl: 07646
Vorwahl: 036428
Kfz-Kennzeichen: SHK, EIS, SRO
Gemeindeschlüssel: 16 0 74 081
Adresse der Verbandsverwaltung: Straße des Friedens 17
07646 Stadtroda
Website: www.stadtroda.de
Bürgermeister: Volker Baumann
Lage der Gemeinde Ruttersdorf-Lotschen im Saale-Holzland-Kreis
Karte

Die Gemeinde hat zwei Ortsteile: Ruttersdorf mit 261 Einwohnern und Lotschen mit 61 Einwohnern.

Geographie

Ruttersdorf
Lotschen

Ruttersdorf befindet sich nördlich der Stadt Stadtroda und der Bundesautobahn 4 an der Landesstraße 2315 in einer mit Wald umgebenen Flur. Östlich vom Weiler Lotschen liegt der Wasserspeicher Ruttersdorf.

Geschichte

Die urkundliche Ersterwähnung erfolgte von Ruttersdorf 1216[2] und von Lotschen 1406.[3]

Die Gemeinde entstand am 1. Juli 1950 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Lotschen und Ruttersdorf.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Zu den regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen gehören das Maibaumsetzen am letzten Maiwochenende und die Kirmes am letzten Wochenende im Oktober. Verantwortlich für diese Veranstaltungen ist der Feuerwehrverein e. V. Ruttersdorf-Lotschen.

Literatur

  • Chronik von Ruttersdorf und Lotschen. Erstellt von einer Arbeitsgruppe unter Mitwirkung von Professor Dr. Manfred Thieß[4], veröffentlicht anlässlich von 800 Jahren urkundlicher Ersterwähnung. 367 Seiten, Format A4 quer, ohne Impressum, Ruttersdorf-Lotschen 2016, ohne ISBN[5]

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Otto Dobenecker: Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae. Band 2: (1152–1227). Gustav Fischer, Jena 1900, S. 315, Nr. 1718.
  3. Hans Apel: Jenas Einwohner aus der Zeit von 1250 bis 1600. Quellenbuch zur Jenaer Sippengeschichte. Starke, Görlitz 1937.
  4. Manfred Thieß, Professor für Mathematik an der Friedrich Schiller Universität Jena und erster Präsident des thüringischen Landessportbundes. - Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/beitritt-mit-folgen.1346.de.html?dram:article_id=195928, 19. September 2010
  5. Quelle: Vorlage
Commons: Ruttersdorf-Lotschen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.