Vaux d’Amognes
Vaux d’Amognes ist eine französische Gemeinde mit 540 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Nevers und zum Kantons Guérigny.
| Vaux d’Amognes | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Nièvre (58) | |
| Arrondissement | Nevers | |
| Kanton | Guérigny | |
| Gemeindeverband | Amognes Cœur du Nivernais | |
| Koordinaten | 47° 4′ N, 3° 18′ O | |
| Höhe | 208–383 m | |
| Fläche | 38,72 km² | |
| Einwohner | 540 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 58130 | |
| INSEE-Code | 58204 | |
Geographie
Vaux d’Amognes liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Nevers. Umgeben wird Vaux d’Amognes von den Nachbargemeinden Poiseux im Norden und Nordwesten, Nolay im Norden und Nordosten, Saint-Sulpice im Osten, Montigny-aux-Amognes im Süden und Südwesten, Saint-Martin-d’Heuille und Urzy im Westen und Südwesten sowie Guérigny im Westen und Nordwesten.
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2016)[1] |
|---|---|---|---|
| Balleray | 58022 | 16,46 | 217 |
| Ourouër (Verwaltungssitz) | 58204 | 22,26 | 329 |
Sehenswürdigkeiten
Balleray
- Kirche Saint-Blaise, Monument historique
Ourouër
- Kirche Saint-Fiacre aus dem 12./13. Jahrhundert, Monument historique
- keltisches Oppidum
- Schloss Nyon aus dem 18. Jahrhundert
Kirche Saint-Blaise
Kirche Saint-Fiacre
Weblinks
Commons: Vaux d'Amognes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
