Champvert
Champvert ist eine französische Gemeinde mit 761 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Nevers und zum Kantons Decize. Die Einwohner werden Champivertins genannt.
| Champvert | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Nièvre (58) | |
| Arrondissement | Nevers | |
| Kanton | Decize | |
| Gemeindeverband | Sud Nivernais | |
| Koordinaten | 46° 50′ N, 3° 31′ O | |
| Höhe | 187–282 m | |
| Fläche | 46,36 km² | |
| Einwohner | 761 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 58300 | |
| INSEE-Code | 58055 | |
Geographie
Champvert liegt etwa 25 Kilometer nordöstlich von Moulins am Canal du Nivernais und am Aron. Umgeben wird Champvert von den Nachbargemeinden Thianges im Norden, Diennes-Aubigny im Nordosten, Verneuil im Osten, Charrin im Südosten, Devay im Süden, Decize im Westen und Südwesten, Saint-Léger-des-Vignes im Westen sowie La Machine im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
| Einwohner | 1.009 | 936 | 923 | 959 | 892 | 851 | 835 | 825 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
- Ehemaliges Pfarrhaus aus dem 16. Jahrhundert
- Schloss Rigéo aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique
.jpg.webp)
Kirche Saint-Jean-Baptiste
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 1, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 357–361.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
