Saint-Éloi (Nièvre)
Saint-Éloi ist eine Gemeinde mit 2.221 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in Zentralfrankreich im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Saint-Éloi gehört zum Arrondissement Nevers und zum Kanton Nevers-2 (bis 2015: Kanton Nevers-Est).
| Saint-Éloi | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Nièvre (58) | |
| Arrondissement | Nevers | |
| Kanton | Nevers-2 | |
| Gemeindeverband | Loire et Allier | |
| Koordinaten | 46° 58′ N, 3° 13′ O | |
| Höhe | 171–244 m | |
| Fläche | 16,44 km² | |
| Einwohner | 2.221 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 135 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 58000 | |
| INSEE-Code | 58238 | |
| Website | http://www.saint-eloi58.fr/ | |
Geografie
Saint-Éloi liegt etwa 4 Kilometer südöstlich von Nevers am Ufer der Loire. Umgeben wird Saint-Éloi von den Nachbargemeinden Coulanges-lès-Nevers im Norden und Nordwesten, Montigny-aux-Amognes im Nordosten, Sauvigny-les-Bois im Osten und Südosten, Chevenon im Süden, Sermoise-sur-Loire im Südwesten sowie Nevers im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A77.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 898 | 946 | 1.000 | 1.484 | 1.805 | 1.904 | 2.015 | 2.146 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Éloi aus dem 13. Jahrhundert, heutiges Gebäude aus dem 19. Jahrhundert
- Frühere romanische Kirche Saint-Symphorien in Chaluzy aus dem 12. Jahrhundert, zurzeit in der Restaurierung
- Alte Kapelle des Siechenhauses von Saint-Lazare
- Ruinen der Priorei von Faye
- Schloss Trangy mit Windmühle aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss Venille aus dem 15. und 17. Jahrhundert mit Kapelle aus dem 19. Jahrhundert
- Taubenschlag aus dem 16. Jahrhundert (Reste des Schlosses Saint-Éloi, das im 19. Jahrhundert abgebrochen wurde)
- Alte Wassermühlen

Kirche Saint-Symphorien de Chaluzy
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Nièvre. Band 2, Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-054-X, S. 769–770.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
