Unterer Wald
Unterer Wald ist ein gemeindefreies Gebiet im mittelfränkischen Landkreis Ansbach.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis: | Ansbach | |
Fläche: | 1,82 km2 | |
Einwohner: | 0 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 0 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | AN, DKB, FEU, ROT | |
Gemeindeschlüssel: | 09 5 71 451 | |
Lage des gemeindefreien Gebiets Unterer Wald im Landkreis Ansbach | ||
![]() Karte |
Der 1,82 km²[2] große Forst wird bis auf eine knapp 80 Meter lange Grenze mit Gunzenhausen im Südwesten von der Gemeinde Arberg umschlossen. In ihm befindet sich unter anderem die Quelle des Hambachs, eines linken Zuflusses der Altmühl.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Unterer Wald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Unterer Wald in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 14. Dezember 2021.
- Gemeindefreies Gebiet Unterer Wald in OpenStreetMap (Abgerufen am 24. August 2017)
- Lage des Unteren Waldes ostsüdöstlich von Markt Arberg im BayernAtlas
Einzelnachweise
- Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- Flächenangaben bei www.destatis.de, Stand 31. Dezember 2018, abgerufen am 1. August 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.