U 9 (Bundeswehr)

U 9 ist ein deutsches U-Boot der Klasse 205. Das Boot mit der NATO-Kennung S 188 gehörte der Bundeswehr.

U 9
(vorheriges/nächstesalle U-Boote)

U 9 im Technikmuseum Speyer
Typ: 205t
Werft: Howaldtswerke, Kiel
Baunummer: 1158
Kiellegung: 10. Dezember 1964
Indienststellung: 11. April 1967
Außerdienststellung: 3. Juni 1993
Verbleib: Museumsschiff

Geschichte

Der Bau erfolgte durch die Kieler Howaldtswerke, die Indienststellung erfolgte am 11. April 1967.

Aufsehen erregte U 9 im Oktober 1983, als es südwestlich des Leuchtturms Kiel mit dem britischen Bohrinselversorger Maersk Plotter zusammenstieß. Es entstand jedoch nur geringer Sachschaden.[1]

Nach seiner Außerdienststellung am 3. Juni 1993 ist es nunmehr im Technikmuseum Speyer zu besichtigen. Letzter Kommandant war Christian Knop.

Technik

Siehe auch

Commons: U 9 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Unterseeboot U 9. fotocommunity, 12. Mai 2008, abgerufen am 27. Januar 2015.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.