U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen

Die U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen (spanisch Sudamericano Femenino Sub-17) ist ein Fußballwettbewerb zwischen den Nationalmannschaften Südamerikas für Fußballspielerinnen unter 17 Jahren. Organisiert wird das Turnier vom südamerikanischen Fußballverband CONMEBOL (Confederación Sudamericana de Fútbol). Das Turnier wird seit 2008 ausgetragen und dient auch als Qualifikation für die U-17-Weltmeisterschaft.

U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen
Logo
VerbandCONMEBOL
Erstaustragung2008
Mannschaften10
SpielmodusRundenturnier (2 Gruppen à 5 Teams + Finalgruppe)
TitelträgerBrasilien Brasilien
RekordsiegerBrasilien Brasilien (3×)
Websiteconmebol.com
Qualifikation fürU-17-WM der Frauen

Der amtierende Titelträger ist Brasilien, das beim Turnier 2018 in Argentinien den Titel gewann und sich zusammen mit Kolumbien und Uruguay für die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2018 qualifizierte.

Die Turniere im Überblick

Jahr Gastgeber Finale Spiel um Platz drei
Sieger Ergebnis Zweiter Platz Dritter Platz Ergebnis Vierter Platz
2008
Details
Chile Kolumbien
Kolumbien
(Ligasystem) Brasilien
Brasilien
Paraguay
Paraguay
(Ligasystem) Argentinien
Argentinien
2010
Details
Brasilien Brasilien
Brasilien
7:0 Chile
Chile
Venezuela
Venezuela
1:0 Paraguay
Paraguay
2012
Details
Bolivien Brasilien
Brasilien
(Ligasystem) Uruguay
Uruguay
Kolumbien
Kolumbien
(Ligasystem) Argentinien
Argentinien
2013
Details
Paraguay Venezuela
Venezuela
(Ligasystem) Kolumbien
Kolumbien
Paraguay
Paraguay
(Ligasystem) Chile
Chile
2016
Details
Venezuela Venezuela
Venezuela
(Ligasystem) Brasilien
Brasilien
Paraguay
Paraguay
(Ligasystem) Kolumbien
Kolumbien
2018
Details
Argentinien Brasilien
Brasilien
(Ligasystem) Kolumbien
Kolumbien
Uruguay
Uruguay
(Ligasystem) Venezuela
Venezuela

Rangliste

Stand nach sechs Turnieren

RangLandSiegerZweiterDritterVierter
1 Brasilien Brasilien3200
2 Venezuela Venezuela2011
3 Kolumbien Kolumbien1211
4 Uruguay Uruguay0110
5 Chile Chile0101
6 Paraguay Paraguay0031
7 Argentinien Argentinien0002
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.