U-23-Fußball-Afrika-Cup

Der U-23-Afrika-Cup (engl.: African U-23 Championship) ist ein Fußballturnier zwischen den besten Mannschaften Afrikas für männliche Fußballspieler unter 23 Jahren. Der Wettbewerb wird vom afrikanischen Fußballverband Confédération Africaine de Football (CAF) organisiert. Er wurde erstmals 2011 ausgespielt und diente gleichzeitig als Qualifikationsturnier für das Olympische Fußballturnier 2012 in London, wobei sich die ersten drei Teams direkt qualifizierten. Der Viertplatzierte Senegal bestritt im April 2012 im englischen Coventry ein Play-off gegen den Viertplatzierten der Asien-Qualifikation Oman, welches er mit 2:0 gewann und sich als viertes afrikanisches Team für das Olympiaturnier qualifizierte.

U-23-Fußball-Afrika-Cup
Logo
VerbandCAF
Erstaustragung2011
Mannschaften8
SpielmodusRundenturnier (2 Gruppen à 4 Teams)
K.-o.-System (ab Halbfinale)
TitelträgerAgypten Ägypten
RekordtorschützeNigeria Etebo Oghenekaro (5 Tore)
Websitecafonline.com
Qualifikation fürOlympisches Fußballturnier

Die Turniere im Überblick

Jahr Gastgeber Finale Spiel um Platz drei
Sieger Ergebnisse 2. Platz 3. Platz Ergebnisse 4. Platz
2011
Details
Marokko Gabun
Gabun
2:1 Marokko
Marokko
Agypten
Ägypten
2:0 Senegal
Senegal
2015
Details
Senegal Nigeria
Nigeria
2:1 Algerien
Algerien
Sudafrika
Südafrika
0:0, 3:1 i. E. Senegal
Senegal
2019
Details
Ägypten Agypten
Ägypten
2:1 n. V. Elfenbeinküste
Elfenbeinküste
Sudafrika
Südafrika
2:2, 6:5 i. E. Ghana
Ghana
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.