Grand-Fougeray
Grand-Fougeray ist eine französische Gemeinde mit 2455 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne.
| Grand-Fougeray | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
| Arrondissement | Redon | |
| Kanton | Bain-de-Bretagne | |
| Gemeindeverband | Bretagne Porte de Loire Communauté | |
| Koordinaten | 47° 43′ N, 1° 44′ W | |
| Höhe | 3–92 m | |
| Fläche | 55,24 km² | |
| Einwohner | 2.455 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 44 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 35390 | |
| INSEE-Code | 35124 | |
| Website | https://www.grand-fougeray.fr/ | |

Tour du Guesclin in Grand-Fougeray
_%C3%89glise_01.JPG.webp)
Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul
Geschichte
Im Jahre 851 besiegten die Bretonen Karl den Kahlen in der Schlacht von Jengland.
1847 wurde der Name des Ortes von Fougeray in Grand-Fougeray geändert.
Bevölkerung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 2.127 | 2.219 | 2.008 | 2.032 | 1.995 | 1.970 | 2.211 | 2.445 |
Wirtschaft
Am Rande des Ortsteils Nourais wurden 2007 fünf Windkrafträder mit einer Gesamtleistung von zehn Megawatt errichtet.
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Grand-Fougeray
- Von der Burg, die im Mittelalter eine wichtige Rolle spielte, ist einer der sieben Wachtürme namens Tour du Guesclin (Monument historique) erhalten geblieben. Im Turm gibt es ein Museum.
- Sehenswert ist auch die romanische Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul im Stadtzentrum (Monument historique).
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 636–645.
Weblinks
Commons: Grand-Fougeray – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Nachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
