Goven
Goven | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Redon | |
Kanton | Guichen | |
Gemeindeverband | Vallons de Haute-Bretagne Communauté | |
Koordinaten | 48° 0′ N, 1° 51′ W | |
Höhe | 15–116 m | |
Fläche | 40,11 km² | |
Einwohner | 4.321 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 108 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35580 | |
INSEE-Code | 35123 | |
Website | https://www.goven.fr/ | |
![]() Rathaus von Goven |
Goven (bretonisch: Goven) ist eine französische Gemeinde mit 4.321 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Guichen gehört zum Arrondissement Redon und ist Teil des Kantons Guichen. Die Einwohner werden Govenais genannt.
Geografie
Goven liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Rennes zwischen den Flüssen Canut im Westen, dem Meu im Nordosten und der Vilaine im Osten. Umgeben wird Goven von den Nachbargemeinden Bréal-sous-Montfort im Norden, Mordelles im Norden und Nordosten, Chavagne im Nordosten, Bruz im Osten, Guichen im Süden und Südosten, Lassy im Süden, Baulon im Westen und Südwesten sowie Saint-Thurial.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 177 von Redon nach Rennes.
Bevölkerung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1.690 | 1.763 | 2.149 | 2.270 | 2.638 | 2.967 | 3.687 | 4.318 |
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Blossac aus dem 17. Jahrhundert, an der Stelle des früheren Herrenhauses aus dem 15. Jahrhundert errichtet, seit 1957 Monument historique
- Grabhügel von Gurmalon
- Kirche Saint-Martin (1849 bis 1854 erbaut),
- Kapelle Notre-Dame de l’Hermitage
- Herrenhäuser Feuillée, Beaulac und Lampatre
- Schloss La Tournerais
- Schloss Blossac
- Kirche Saint-Martin
- Kapelle Notre-Dame de l’Hermitage
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 684–687.