Tiruppur (Distrikt)

Der Distrikt Tiruppur (Tamil: திருப்பூர் மாவட்டம்; auch: Tirupur) ist ein Distrikt des indischen Bundesstaates Tamil Nadu. Verwaltungszentrum ist die namensgebende Stadt Tiruppur. Der Distrikt Tiruppur hat eine Fläche von 5.187 Quadratkilometern und rund 2,5 Millionen Einwohner (Volkszählung 2011).

Distrikt Tiruppur
திருப்பூர் மாவட்டம்
Bundesstaat Tamil Nadu
Verwaltungssitz: Tiruppur
Fläche: 5.187 km²
Einwohner: 2.479.052 (2011)
Bevölkerungsdichte: 478 Ew./km²
Website: tiruppur.nic.in

Geografie

Amaravathi-Stausee in den Bergen im Süden des Distrikts Tiruppur

Der Distrikt Tiruppur liegt im Binnenland im Westen Tamil Nadus. Historisch wird das Gebiet zur Region Kongu Nadu gezählt. Nachbardistrikte sind Coimbatore im Westen, Erode im Norden, Karur im Osten, Dindigul im Südosten und Idukki im Süden. Letzterer gehört bereits zum Nachbarbundesstaat Kerala.

Die Fläche des Distrikts Tiruppur beträgt 5.187 Quadratkilometer.[1] Das Distriktgebie stellt sich größtenteils als flaches Plateau dar, im äußersten Süden an der Grenze zu Kerala hat der Distrikt Tiruppur Anteil an den Bergen der Westghats. Hier befindet sich ein Teil des Indira-Gandhi-Nationalparks. Durch den Distrikt Tiruppur fließen die Flüsse Noyyal und Amaravathi, beides Zuflüsse der Kaveri.

Im Distrikt Tiruppur herrscht ein heißes semiarides Klima vor. Die Jahresmitteltemperatur in Tiruppur beträgt 27,3 °C, das Jahresmittel des Niederschlages liegt bei 605 mm. Durch die Lage im Binnenland Tamil Nadus empfängt der Distrikt Tiruppur während des Nordostmonsuns verhältnismäßig wenig Regenfälle; gleichzeitig schrimen die Westghats ihn gegen den Südwestmonsun ab. Daher ist das Klima trockener als in den meisten anderen Teilen Tamil Nadus. Die meisten Niederschläge fallen während des Nordostmonsuns im Oktober und November.[2]

Verwaltungsgliederung

Taluks

Der Distrikt Tiruppur ist in 6 Taluks gegliedert:

  • Avinashi
  • Dharapuram
  • Kangeyam
  • Madathukulam
  • Palladam
  • Tiruppur
  • Udumalaipettai

Municipal Corporations und Municipalities

Im Distrikt Tiruppur gibt es eine Municipal Corporation: Tiruppur.

Ferner gibt es 5 Municipalities:

  • Dharapuram
  • Kangeyam
  • Palladam
  • Udumalaipettai
  • Vellakoil

Geschichte

Die frühe Geschichte des Distrikts Tiruppur entspricht im Wesentlichen der des Distrikts Coimbatore. 1804 kam das Gebiet von Tiruppur zu Britisch-Indien und wurde als Teil des Distrikts Coimbatore in die Provinz Madras eingegliedert. Nach der indischen Unabhängigkeit kam das Gebiet 1956 an den neuformierten Bundesstaat Madras (heute Tamil Nadu). 2009 wurde der Distrikt Tiruppur aus den östlichen Teilen des Distrikts Coimbatore und dem Süden des Distrikts Erode gebildet.

Bevölkerung

Nach der indischen Volkszählung 2011 hat der Distrikt Tiruppur 2.479.052 Einwohner. Durch die wirtschaftliche Anziehungskraft der Industriestadt Tiruppur verzeichnet der Distrikt ein starkes Bevölkerungswachstum: Zwischen 2001 und 2011 wuchs die Einwohnerzahl um 29,1 Prozent. Die Wachstumsrate ist nach den im Einzugsbereich der Metropole Chennai gelegenen Distrikten Kanchipuram und Tiruvallur die dritthöchste aller Distrikte Tamil Nadus und fast doppelt so hoch wie der Mittelwert des Bundesstaates (15,6 Prozent). Die Bevölkerungsdichte liegt mit 478 Einwohnern pro Quadratkilometer etwas unter dem Durchschnitt des Bundesstaates (555 Einwohner pro Quadratkilometer). Die Urbanisierungsrate ist dagegen überdurchschnittlich: 61 Prozent der Einwohner des Distrikts Tiruppur leben in Städten (der Mittelwert Tamil Nadus beträgt 48 Prozent).[3] Die Alphabetisierungsquote entspricht mit 79 Prozent dem Durchschnitt Tamil Nadus (80 Prozent).[4]

Die große Mehrheit der Einwohner des Distrikts Tiruppur sind Hindus. Nach der Volkszählung 2011 stellen sie 91,9 Prozent der Distriktbevölkerung. 5,0 Prozent bekennen sich zum Islam, 2,8 Prozent zum Christentum.[5]

Die Hauptsprache im Distrikt Tiruppur ist wie in ganz Tamil Nadu das Tamil. Nach der Volkszählung 2001 wird es von 87,1 Prozent der Einwohner des Distrikts als Muttersprache gesprochen. Daneben gibt es eine größere Minderheit von Sprechern des Telugu (11,1 Prozent). Kannada, die Sprache des Nachbarbundesstaates Karnataka, wird von 2,5 Prozent der Distriktbevölkerung gesprochen.[6]

Nach der Volkszählung 2011 sind 16,0 Prozent der Einwohner des Distrikts Angehörige niederer Kasten (Scheduled Castes) und 0,2 Prozent Angehörige der Stammesbevölkerung (Scheduled Tribes)[7].

Städte

StadtEinwohner
(2011)[8]
Andipalayam25.539
Avanashi28.868
Chengappalli6.587
Chettipalayam37.620
Chinnakkampalayam11.546
Dhali5.874
Dharapuram56.007
Iduvai8.006
Kanakkampalayam12.160
Kanakkampalayam16.459
Kangeyam32.147
Kaniyur6.180
Kannivadi4.385
Karaipudur28.602
Kolathupalayam17.819
Komaralingam13.642
Kunnathur8.774
Madathukulam20.620
Mangalam17.699
Manickapuram6.215
Mannarai17.261
Morattupalayam5.798
Mulanur15.223
Muruganpalayam26.349
Muthanampalayam26.014
Muthur13.212
Neripperichal53.579
Palangarai17.248
Palladam42.225
Periakottai17.356
Perumanallur7.356
Poolankinar4.849
Rudravathi6.807
S. Nallur70.115
Samalapuram20.691
Sankaramanallur10.283
Sembianallur7.586
Semmipalayam8.429
Sircar Periapalayam5.986
Thirumuruganpoondi31.528
Thottipalayam40.503
Tiruppur444.352
Udumalaipettai61.133
Uthukuli10.130
Veerapandi50.301
Velampalayam87.427
Velayudampalayam9.192
Vellakoil40.359
Vellaravalli5.070
Commons: Distrikt Tiruppur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Census of India 2011: Primary Census Abstract – Tamil Nadu. (PDF; 873 kB)
  2. Klimadaten nach climate-data.org.
  3. Census of India 2011: Primary Census Data Highlights - Tamil Nadu. Chapter - I Population, Size and Decadal Change.
  4. Census of India 2011: Primary Census Data Highlights - Tamil Nadu. Chapter - III Literates and Literacy Rate.
  5. Census of India 2011: C-1 Population By Religious Community. Tamil Nadu.
  6. Hochrechnung für die Taluks des heutigen Distrikts Tiruppur nach Census of India 2001: C-15 : Population by Mother Tongue (Tamil Nadu), abgerufen unter Tabulations Plan of Census Year - 2001.
  7. Census of India 2011: Primary Census Data Highlights - Tamil Nadu. Chapter - II Scheduled Castes and Scheduled Tribes Population.
  8. Census of India 2011: Primary Census Abstract Data Tables: Tiruppur.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.